Eine Monographie der Dozentin Tatyana Skorokhodova von der Fakultät für Pädagogik, Psychologie und Sozialwissenschaften wurde in Indien veröffentlicht

17.11.2025 15:25

Das Indian Institute of Social and Cultural Studies (Kolkata) hat ein Buch der Indologin, Doktorin der Philosophie und Professorin der Abteilung für Sozial- und Geisteswissenschaften der Fakultät für Pädagogik, Psychologie und Sozialwissenschaften der PSU, Tatyana Skorokhodova, mit dem Titel „Rammohan Roy: Der erste Philosoph der indischen Renaissance“ veröffentlicht.

Die Monographie wurde anlässlich des 150. Geburtstags des herausragenden Reformers und „Vaters des modernen Indiens“, Rammohan Roy (1772–1833), veröffentlicht. Als religiöser Denker und Persönlichkeit des öffentlichen Lebens schöpfte er in seinen Schriften zu einer Vielzahl von Themen aus philosophischen Ansätzen, Ideen und Bedeutungen. Tatyana Skorokhodova untersuchte sein intellektuelles Bild im Kontext eines Dialogs der Kulturen und schlug, basierend auf der Hermeneutik seiner Texte, eine Rekonstruktion der Religions- und Sozialphilosophie als holistisches Phänomen in der Geschichte der Philosophie vor.

Zum ersten Mal in der philosophischen Indologie wird Rammohan Roy als ein echter Philosoph, als Schöpfer des modernen philosophischen Denkens in Indien, dargestellt.

» Last:
17.11.2025 15:30 Praktikum in China: Erfahrungen einer Studentin der Staatlichen Universität Pensa
17.11.2025 15:25 Eine Monographie der Dozentin Tatyana Skorokhodova von der Fakultät für Pädagogik, Psychologie und Sozialwissenschaften wurde in Indien veröffentlicht
17.11.2025 15:23 Ausländische Studenten aus China, die an der PSU studieren, hielten einen Freundschaftsunterricht
17.11.2025 15:18 Der Solist der Vokalgruppe Harmonix und Aktivist des Instituts für Internationale Kooperation wurde zum ersten Platzsieger in der Kategorie „Inspiriert von Kreativität“ in der Bezirkrunde des Allrussischen Wettbewerbs „StudRussia“
10.11.2025 15:17 Das 13. Internationale Festival und der Wettbewerb "Modehof" fand im Zentrum der Kulturentwicklung „das Haus für Offiziere“ statt
10.11.2025 10:29 An der Staatlichen Universität Pensa wurden Probleme der Informatik in Bildung, Management, Wirtschaft und Technologie diskutiert
06.11.2025 14:00 Studierende des Studienkolleges des Instituts für internationale Kooperation haben sich mit dem Schaffen von Marc Chagall bekannt gemacht
05.11.2025 11:42 Staatliche Universität Pensa entwickelt Zusammenarbeit mit Serbien
01.11.2025 17:28 Ausländische Studenten der PSU feierten das indische Fest “Navratri”
01.11.2025 08:55 Ausländischer Student der PSU gewann das Internationale Kobudo Martial Arts Turnier