Eine Monographie der Dozentin Tatyana Skorokhodova von der Fakultät für Pädagogik, Psychologie und Sozialwissenschaften wurde in Indien veröffentlicht

17.11.2025 15:25

Das Indian Institute of Social and Cultural Studies (Kolkata) hat ein Buch der Indologin, Doktorin der Philosophie und Professorin der Abteilung für Sozial- und Geisteswissenschaften der Fakultät für Pädagogik, Psychologie und Sozialwissenschaften der PSU, Tatyana Skorokhodova, mit dem Titel „Rammohan Roy: Der erste Philosoph der indischen Renaissance“ veröffentlicht.

Die Monographie wurde anlässlich des 150. Geburtstags des herausragenden Reformers und „Vaters des modernen Indiens“, Rammohan Roy (1772–1833), veröffentlicht. Als religiöser Denker und Persönlichkeit des öffentlichen Lebens schöpfte er in seinen Schriften zu einer Vielzahl von Themen aus philosophischen Ansätzen, Ideen und Bedeutungen. Tatyana Skorokhodova untersuchte sein intellektuelles Bild im Kontext eines Dialogs der Kulturen und schlug, basierend auf der Hermeneutik seiner Texte, eine Rekonstruktion der Religions- und Sozialphilosophie als holistisches Phänomen in der Geschichte der Philosophie vor.

Zum ersten Mal in der philosophischen Indologie wird Rammohan Roy als ein echter Philosoph, als Schöpfer des modernen philosophischen Denkens in Indien, dargestellt.