Studienbewerber

15.07.2025 08:40 Schönheitskönigin in den Reihen der PSU-Studierenden: „Alles wird schön sein“
Die Aufnahmekampagne-2025 zeigt deutlich das Interesse der Bewerber an der führenden Universität in der Region. Die gestrigen Schulkinder bringen Dokumente für den Eintritt in das Zulassungskomitee der Staatlichen Universitӓt Pensa in der Hoffnung, Teil eines engmaschigen Teams von Studenten der Region Sursk zu werden. Mehr als 12.000 verarbeitete Anwendungen sprechen für sich selbst.
Die Aufnahmekampagne-2025 zeigt deutlich das Interesse der Bewerber an der führenden Universität in der Region. Die gestrigen Schulkinder bringen Dokumente für den Eintritt in das Zulassungskomitee der Staatlichen Universitӓt Pensa in der Hoffnung, Teil eines engmaschigen Teams von Studenten der Region Sursk zu werden. Mehr als 12.000 verarbeitete Anwendungen sprechen für sich selbst.

16.06.2025 11:14 Die Aufnahmekommission veranstaltete ein Seminar mit Schulleitern aus der Republik Kirgisistan
Die Aufnahmekommission der Staatlichen Universität Pensa veranstaltete zusammen mit der Partnerorganisation Eminur Asia und der Lomonosov-Schule unter der Leitung der Gründerin Nuriya Turdakulova ein Berufsberatungsseminar mit Schulleitern aus der Region Issyk-Kul (Republik Kirgisistan) zum Thema der Gewinnung von Bewerbern für die Immatrikulation an der PSU.
Die Aufnahmekommission der Staatlichen Universität Pensa veranstaltete zusammen mit der Partnerorganisation Eminur Asia und der Lomonosov-Schule unter der Leitung der Gründerin Nuriya Turdakulova ein Berufsberatungsseminar mit Schulleitern aus der Region Issyk-Kul (Republik Kirgisistan) zum Thema der Gewinnung von Bewerbern für die Immatrikulation an der PSU.

17.03.2025 12:21 PSU-Delegation besuchte die Republik Usbekistan
Vom 10. bis 14. März 2025 stattete die PSU-Delegation der Republik Usbekistan einen Arbeitsbesuch ab. Die Delegation bestand aus Sergey Ivanchin, Leiter des Amtes für internationale Ausbildung des Institutes für internationale Kooperation, und Natalia Barysheva, Leiterin des Studiencolleges des Institutes für internationale Kooperation.
Vom 10. bis 14. März 2025 stattete die PSU-Delegation der Republik Usbekistan einen Arbeitsbesuch ab. Die Delegation bestand aus Sergey Ivanchin, Leiter des Amtes für internationale Ausbildung des Institutes für internationale Kooperation, und Natalia Barysheva, Leiterin des Studiencolleges des Institutes für internationale Kooperation.

28.10.2024 11:20 PSU-Delegation führte Zulassungskampagne in Marokko durch
Das Hauptziel des Besuchs der offiziellen Delegation der Staatlichen Universität Pensa in Marokko war die Organisation von Aufnahmeprüfungen für marokkanische Bewerber in den Städten Marrakesch, Agadir und Rabat.
Das Hauptziel des Besuchs der offiziellen Delegation der Staatlichen Universität Pensa in Marokko war die Organisation von Aufnahmeprüfungen für marokkanische Bewerber in den Städten Marrakesch, Agadir und Rabat.

18.09.2024 11:20 PSU-Mitarbeiter führten eine Aufnahmekampagne in Indien durch
Der reisende Zulassungsausschuss der Staatlichen Universität Pensa hat Aufnahmetests für Bewerber aus der Republik Indien durchgeführt.
Der reisende Zulassungsausschuss der Staatlichen Universität Pensa hat Aufnahmetests für Bewerber aus der Republik Indien durchgeführt.

24.04.2024 11:04 PSU-Delegation stattete Kirgisistan einen offiziellen Besuch ab
Gleb Sintsov, Vizerektor für Internationales, und Vladimir Simagin, Vizerektor für Life-Long Learning und Betreuung von Absolventen beim Berufseinstieg, besuchten vom 15. bis 18. April auf Einladung des PSU-Partners, der Generaldirektorin von Eminur Asia LLC Nuriya Turdakunova, die Stadt Bishkek.
Gleb Sintsov, Vizerektor für Internationales, und Vladimir Simagin, Vizerektor für Life-Long Learning und Betreuung von Absolventen beim Berufseinstieg, besuchten vom 15. bis 18. April auf Einladung des PSU-Partners, der Generaldirektorin von Eminur Asia LLC Nuriya Turdakunova, die Stadt Bishkek.

26.10.2023 11:05 Delegation der Staatlichen Universität Pensa besuchte Marokko
Auf dem Programm des Besuchs standen Aufnahmeprüfungen für marokkanische Bewerber in drei Städten: Marrakesch, Agadir und Rabat
Auf dem Programm des Besuchs standen Aufnahmeprüfungen für marokkanische Bewerber in drei Städten: Marrakesch, Agadir und Rabat