Das Institut für internationale Kooperation der PSU veranstaltete ein Treffen mit Gruppenältesten der ausländischen Studiengruppen
Sergey Ivanchin, Leiter des Amtes für internationale Ausbildung des Instituts für internationale Kooperation der Staatlichen Universität Pensa, hat das erste Treffen mit den Gruppenältesten von mehr als 80 ausländischen Studiengruppen durchgeführt, die auf Englisch in den Fachbereichen "Allgemeine Medizin", "Zahnmedizin" und "Pharmazie" studieren.
An der Veranstaltung nahmen auch Aleksandr Pervushkin, Leiter der Abteilung für Studienberatung und Abteilungsberater, sowie Adel Ali Omar Maqbol, Vorsitzende der Assoziation der internationalen Studierenden, teil.
"Die Institution der Gruppenältesten, die in Russland Tradition hat, in anderen Ländern aber praktisch nicht genutzt wird, ist ein wichtiges Instrument zur Organisation des Bildungsprozesses. Die Universitätsverwaltung unterstützt die soziale Arbeit der internationalen Gruppenältesten und zeichnet die besten am Ende des akademischen Jahres aus", kommentierte Gleb Sintsov, Vizerektor für Internationales.
Zu Beginn des Treffens informierte Sergey Ivanchin die internationalen Studierenden über die wichtige soziale Aufgabe der Gruppenältesten, deren verantwortungsvolle Erfüllung es ermöglicht, die akademischen Leistungen der Gruppe zu verbessern und einen direkten Kontakt mit den Mitarbeitern des Dekanats des Instituts für internationale Kooperation zu pflegen. Er wies darauf hin, dass das neue Studienjahr am 1. November beginnt. Besondere Aufmerksamkeit richtete er auf die Anwesenheit und Disziplin im Unterricht, was sich auf den weiteren erfolgreichen Abschluss des Studienjahres für die internationalen Studierenden auswirkt.
Aleksandr Pervushkin machte sich mit der Struktur des Gruppenältestenkollegiums und der Notwendigkeit vertraut, Aufzeichnungen über Studentenleistungen und Verstöße in der akademischen Gruppe zu führen, und erörterte die Fragen der Organisation des Bildungsprozesses und der Berichterstattung.