PSU-Studierende sind Gewinner der VI. Internationalen Olympiade für Russisch als Fremdsprache in Kroatien
Studierende der Abteilung „Russisch als Fremdsprache“ an der Staatlichen Universität Pensa wurden Sieger der VI. Internationalen Olympiade für Russisch als Fremdsprache, die am 14. Juni in Kroatien im Fernformat stattfand. Die wissenschaftliche Veranstaltung wurde von der kroatischen Assoziation der Lehrer der russischen Sprache und Literatur organisiert.
In Anwesenheit eines Komitees von russischen Lehrern als Fremdsprache, geleitet von Irena Mikulatso, Doktor der Philologie, Professor, Präsident der Assoziation, verteidigten die Studierenden ihre Projekte, rezitierten Gedichte von Herzen und beantworteten Fragen von den Ausschussmitgliedern. Die Studierenden von Bildungsorganisationen aus Russland, Kroatien, Polen, China, Vietnam, Schweiz, Afghanistan, Montenegro, Turkmenistan, Tadschikistan, Ecuador, Mosambik, Peru, Mongolei, Slowakei, Montenegro, Libanon, Usbekistan, Südossetien nahmen an der Olympiade teil.
"Die russische Olympiade findet mit dem Ziel statt, das Interesse der Studenten an der tiefen Studie der russischen Sprache und der russischen Kultur zu bilden und zu stärken. Die Teilnahme an der Olympiade ist eine Motivation, die russische Sprache zum Zwecke der Kommunikation aktiv zu studieren", betonte Irena Mikulatso in ihrer freundlichen Rede den Teilnehmern der Olympiade.
Nach den Ergebnissen der VI. Internationalen Olympiade für Russisch als Fremdsprache wurden die Plätze wie folgt verteilt.
Fortgeschrittene russische Sprachkenntnisse (С1):
- 1. Platz - Nariman Babakhanov, Student der Gruppe 23ИПВ1, Projektthema - „Mein Lieblingsbuch “Briefe über Gut und Schön” von D. S. Likhachev”.
- 2. Platz - Hami Batul, Student der Gruppe 24ИФРМ1, Projektthema - „Russische Traditionen. Maslenitsa (Pancake Day)“.
Wissenschaftliche Betreuerin - Kandidatin der philologischen Wissenschaften, Leiterin der Abteilung des Russischen als Fremdsprache Olga Barabash.
Zwischenstufe russischer Sprachkenntnisse (B1-B2):
- 1. Platz - Wang Zibing, Student der Gruppe 22ИЛК1, Projektthema - „Die Stadt, in der ich lebe“.
- 3. Platz - Lin Bingxuan, Student der Gruppe 22ИЛК1, Projektthema - „Mein Lieblingsfilm“.
Wissenschaftliche Betreuerin - Assistent der Abteilung Russisch als Fremdsprache Anna Khabibulina.