PSU-Studenten aus China feiern den Tag der Musik

02.10.2023 17:28

Am 27. September fand im Kleinen Konzertsaal der Fakultät für Pädagogik, Psychologie und Sozialwissenschaften der Staatlichen Universität Pensa die Eröffnung der dritten kreativen Saison von "Musikworkshop AD LIBITUM" statt. Die Veranstaltung war auf den Internationalen Tag der Musik abgestimmt. Dieser Feiertag wurde 1973 auf Initiative des Internationalen Musikrates bei der UNESCO eingeführt und wird jährlich am 1. Oktober in der ganzen Welt begangen.

An dem Konzert nahmen teil: Studierende aus China, die an der PSU studieren, Lehrkräfte und Mitarbeiter des Fachbereichs Musik und Musikdidaktik, der Dekan der Fakultät Aleksandr Tugarov und die Prodekanin der Fakultät für Jugendpolitik und Bildungsaktivitäten Oksana Nesterenko.

Der "Musikworkshop AD LIBITUM" ist ein Projekt der musikalischen Zusammenarbeit und eine innovative Form der Interaktion zwischen Lehrkräften der Abteilung und Studierenden aus China, die an der Fakultät im Rahmen der Bachelor- und Masterstudiengänge "Pädagogische Bildung. Musik" studieren.

Oksana Nesterenko wandte sich an die Teilnehmer von Musikworkshop und wünschte eine erfolgreichen kreative Saison. Der Dekan der Fakultät, Aleksandr Tugarov, erzählte über die Geschichte des Projekts "Musikworkshop AD LIBITUM":

"Das Projekt wurde im Februar 2022 unter der Leitung von Elena Koroleva, Assistentin der Abteilung für Musik und Methoden des Musikunterrichts, ins Leben gerufen. Heute nehmen 57 Studierende aus China daran teil: 32 Studenten im Bachelorstudium und 25 Studenten im Masterstudium.

Er sagte auch, dass das Ziel des Projekts mit dem Ziel des Internationalen Musiktags übereinstimmt, die Kunst der Musik in allen Teilen der Gesellschaft zu verbreiten, Erfahrungen auszutauschen und die ästhetischen Werte der anderen zu respektieren.

"Was bedeutet der Name von Musikworkshop? "Ad libitum" ist ein lateinischer Begriff und bedeutet "nach Belieben", "aus eigenem Antrieb". Er wird in der Musik als Definition für verschiedene Formen der Improvisation oder Variation verwendet. Es ist ein Hinweis für den Musiker, der es ihm erlaubt, das Tempo oder die Phrasierung frei zu variieren oder einen Teil eines anderen Musikstücks auszulassen oder zu spielen. Ich hoffe, dass in der kommenden kreativen Saison die Treffen im Musikworkshop genau so ablaufen werden - Ad libitum!" - teilte Aleksandr Tugarov.

Das musikalische Treffen umfasste klassische Instrumental- und Vokalmusik ausländischer und russischer Komponisten, chinesische Volksmusik und zeitgenössische Musik, Jazz-Improvisationen von Studenten.

Фотографии (5)
» Last:
13.08.2025 10:36 PSU-Studierende absolvierten das chinesische Sprachpraktikum in China
28.07.2025 16:33 Absolventen der Abteilung "Russisch als Fremdsprache" erhielten Diplome der PSU
15.07.2025 08:40 Schönheitskönigin in den Reihen der PSU-Studierenden: „Alles wird schön sein“
27.06.2025 09:35 PSU nahm an der internationalen Konferenz über die Rolle der Verfassung teil
18.06.2025 13:30 PSU-Lehrerinnen hielten Berichte auf dem XIII. Internationalen Symposium „Russische Sprache und russische Literatur in einer mehrsprachigen Welt“ in Bulgarien
18.06.2025 13:27 PSU-Studierende sind Gewinner der VI. Internationalen Olympiade für Russisch als Fremdsprache in Kroatien
16.06.2025 15:45 Das Kricket-Team der indischen Studenten der PSU gewann Silber beim N.P. Ogaryov MSU Rector's Offenen Pokal
16.06.2025 14:40 Internationale Alumni-Vereinigung an der PSU gegründet
16.06.2025 14:38 PSU-Wissenschaftler sind Teilnehmer der Internationalen Wissenschaftlichen Konferenz über Biomedizintechnik, Radioelektronik und Informationstechnologien
16.06.2025 11:14 Die Aufnahmekommission veranstaltete ein Seminar mit Schulleitern aus der Republik Kirgisistan