Adel Ali Omar Maqbol als Vertreter der PSU auf dem Russland-Afrika-Gipfeltreffen

02.08.2023 14:06

Adel Ali Omar Maqbol, ein Doktorand der Staatlichen Universität Pensa aus dem Jemen und Vorsitzender der Assoziation ausländischer Studenten der Region Pensa, vertrat die PSU auf dem Russland-Afrika-Gipfeltreffen, das vom 27. bis 28. Juli in St. Petersburg stattfand. Neunundvierzig Delegationen aus 54 Ländern des afrikanischen Kontinents kamen in die Stadt an der Newa. Das Motto des Gipfeltreffens lautete "Für Frieden, Sicherheit und Entwicklung".

Im Expoforum in St. Petersburg fand eine Plenarsitzung statt, an der der russische Präsident Wladimir Putin, afrikanische Staatsoberhäupter, Vertreter von Regierungen, Wirtschaftskreisen, des diplomatischen Corps sowie internationaler, wissenschaftlicher, bildungspolitischer und öffentlicher Organisationen teilnahmen.

Nach der Plenarsitzung wurde die Arbeit in Sektionen fortgesetzt. Adel Ali Omar Maqbol als Vertreter der PSU nahm an der Sitzung des Jugendprogramms "Anreger der Veränderungen: Jugendprojekte und langfristige Zusammenarbeit" teil. Hier traf sich der Teilnehmer aus der Region Pensa mit Vertretern des Organisationskomitees für die Vorbereitung des Jugendforums, das im März 2024 in Russland stattfinden soll. Sie tauschten Meinungen aus und vereinbarten, ausländische Studierende über das Gebiet Pensa zu informieren.

"Dies ist mein zweites Forum solcher Größenordnung in Russland. Das erste war das Weltjugendfestival in Sotschi im Jahr 2017.  Jetzt habe ich das Glück, am zweiten Russland-Afrika-Gipfeltreffen teilnehmen zu können. Das Forum war wie alles in Russland auf höchstem Niveau organisiert. Es gab viele interessante Plattformen, ich war mehr an den Plattformen interessiert, die mit der Entwicklung der Bildung in unseren Ländern verbunden sind, weil die Staatliche Universität Pensa etwa 2500 ausländische Studierende aus 47 Ländern hat, darunter mehr als 500 aus 16 Ländern des afrikanischen Kontinents, vor allem aus Ägypten, Marokko, Algerien, Tunesien, Sudan, Nigeria, Mali, Sambia, Kongo, Angola", - teilte Adel.

Der PSU-Postgraduiertenstudent schaffte es auch, der Sprecherin des Außenministeriums der Russischen Föderation Maria Zakharova während der Medienplattform "Russland-Afrika: Überwindung von Stereotypen. Die Rolle der Medien bei der Bildung eines positiven Bildes" eine Frage zu stellen.

"Ich möchte betonen, dass die diskutierten Initiativen praktisch und für alle Länder von großer Bedeutung sind. Ich glaube zum Beispiel, dass es im Hinblick auf die Berichterstattung über die Aktivitäten der westlichen Länder in Ägypten, Marokko, Tunesien, Libyen, Syrien und dem Irak notwendig wäre, über die wahren Fakten und ihre negativen Folgen zu berichten: den Zusammenbruch von Ländern, demographische und wirtschaftliche Katastrophen auf dem afrikanischen Kontinent", betonte Adel Ali Omar Maqbol.

Hintergrund: Das Russland-Afrika-Gipfeltreffen ist eine hochrangige Verhandlung zwischen Vertretern von Delegationen afrikanischer Länder und Russland am 27. und 28. Juli 2023 in St. Petersburg, an dem auch der russische Präsident Wladimir Putin teilgenommen hat. Im Mittelpunkt standen der Konflikt in der Ukraine und die Ernährungssicherheit in Afrika, aber auch das Getreideabkommen, die Zusammenarbeit bei der friedlichen Nutzung der Kernenergie und die Bildung wurden als wichtige Gesprächsthemen genannt.

» Last:
01.11.2025 17:28 Ausländische Studenten der PSU feierten das indische Fest “Navratri”
01.11.2025 08:55 Ausländischer Student der PSU gewann das Internationale Kobudo Martial Arts Turnier
31.10.2025 15:02 Wissenschaftler des Instituts für Rechtswissenschaften der PSU auf einer internationalen Konferenz in Kasachstan
22.10.2025 14:41 Berichte über die adaptive körperliche Ausbildung von Lehrern des Instituts für Körperkultur und Sport der PSU wurden auf der Internationalen wissenschaftlichen Konferenz in Bishkek als die besten anerkannt
22.10.2025 11:46 PSU-Studentinnen werden Russisch den Schülern und Studenten aus Tadschikistan und Kirgisistan unterrichten
22.10.2025 11:19 Studienbewerber aus Marokko haben die Aufnahmeprüfungen an der PSU erfolgreich bestanden
22.10.2025 10:55 Das intellektuelle Spiel "Battle of Minds" bringt internationale Studenten von Pensa Universitäten zusammen
15.10.2025 11:53 Die PSU baut die Zusammenarbeit mit Universitäten in der Republik Kasachstan aus
13.10.2025 15:40 Der 13. Kongress der Vereinigung ausländischer Studenten Russlands, der vom 9. bis 12. Oktober in Ufa, der Hauptstadt der Republik Baschkortostan, stattfand, ist zu Ende gegangen
13.10.2025 15:39 Die Staatliche Universität Pensa ist in die Weltrangliste THE 2025 eingestiegen