Die PSU baut die Zusammenarbeit mit Universitäten in der Republik Kasachstan aus
Am 7. und 8. Oktober 2025 statteten Vertreter der PSU der Republik Kasachstan einen Arbeitsbesuch ab: der Vizerektor für Internationales, Gleb Sintsov, und der Leiter der Strafverfolgungsabteilung, Nikolai Svechnikov, besuchten mehrere Universitäten, die bereits an der interuniversitären Zusammenarbeit beteiligt sind, sowie solche, die daran interessiert sind, akademische Beziehungen mit der PSU aufzubauen.
Das Aufenthaltsprogramm der Pensa-Delegation gestaltete sich umfangreich: bei persönlichen Treffen versuchten die Parteien, gemeinsame Projekte und Aktivitäten im Rahmen der internationalen Zusammenarbeit ausführlich zu besprechen. Dazu gehörten Verhandlungen mit der Leitung, Fachtreffen mit Vertretern der Universitätsverwaltung und des Lehrpersonals, wissenschaftliche Diskussionen und Campusbesuche.
Am 7. Oktober besuchten unsere Vertreter die Turan-Universität und die Kunaev-Universität, wo sie ein erstes Treffen mit der Leitung und dem Potenzial dieser Bildungseinrichtungen hatten.
Im Namen der Leitung der Turan-Universität wurde die Delegation aus Pensa vom Ersten Vizerektor Kuanysh Tazabekov, der Vizerektorin für Außenbeziehungen und Doktoratsstudien Gulzhanat Tayauova, dem Leiter der Abteilung für internationale Zusammenarbeit Askhat Gulnash sowie Vertretern der Fakultät begrüßt. Zu den Diskussionsthemen gehörten die Zusammenarbeit im Bildungs- und Wissenschaftsbereich und deren Formen sowie die Erlangung von Patenten für gemeinsames geistiges Eigentum. Im Laufe der Verhandlungen formalisierten die Universitäten ihre Absichten in einem Kooperationsabkommen.
An der Kunaev-Universität fand ein Treffen mit dem Präsidenten der Universität, Zhalairi Omirali, und der Rektorin, Zhazira Omirali, sowie weiteren Vertretern des Prorektorat statt, bei dem eine Präsentation der beiden Universitäten stattfand und weitere gemeinsame Aktivitäten besprochen wurden; - die erste Veranstaltung fand unmittelbar im Anschluss an das offizielle Treffen statt – ein Runder Tisch zu den Problemen der juristischen Ausbildung in Russland und Kasachstan, der zum Erfahrungsaustausch bei der Ausbildung von Fachkräften im Rechtsbereich diente. Über 40 Teilnehmer waren zum Runden Tisch eingeladen.
Die Kunaev-Universität ist auf die Ausbildung von Personal in Bereichen wie Recht, öffentliche Sicherheit, Wirtschaft und Management spezialisiert und hat ihre gemeinsamen Interessen und Perspektiven für die Entwicklung einer Zusammenarbeit mit dem Juristischen Institut der PSU klar definiert. Gemeinsame Publikationsprojekte mit dieser Universität begannen vor etwa acht Jahren. In dieser Zeit wurde eine solide Grundlage an gemeinsam entwickelten Ideen und umgesetzten Aktivitäten für vielversprechende Formen der weiteren Zusammenarbeit geschaffen. In diesem Zusammenhang wurde im Sommer 2025 ein Kooperationsabkommen zwischen der Kunaev-Universität und der PSU unterzeichnet; Kopien des Dokuments wurden während des Besuchs der Delegation ausgetauscht.
Der zweite Tag des Aufenthalts der PSU-Delegation in Kasachstan war einem Besuch der Al-Farabi Kazakh National University gewidmet. Vorstandsvorsitzender und Rektor der KazNU, Zhanseit Tuimebayev, leitete ein Treffen mit Vertretern der PSU, bei dem Mechanismen zur Umsetzung gemeinsamer Aktivitäten besprochen wurden, was zur Unterzeichnung eines Kooperationsmemorandums führte. Außerdem wurde das Universitätsmuseum besichtigt und mit Vertretern der Juristischen Fakultät über Fragen der juristischen Ausbildung und Wissenschaft in unseren verbündeten Staaten diskutiert.
Die PSU erwartet bereits im November dieses Jahres einen Gegenbesuch von Kollegen aus Kasachstan – Universitätsvertreter wurden eingeladen, am XIV. Internationalen Jugendrechtsforum „Antwort auf Extremismus!“ teilzunehmen.
Kasym Maulenov, Doktor der Rechtswissenschaften, Professor und Sohn des herausragenden sowjetischen und kasachischen Dichters und Schriftstellers Syrbai Maulenov, leistete umfassende Unterstützung bei der Gestaltung und dem Inhalt des Programms für den Besuch der PSU-Delegation sowie bei dessen anschließender Koordinierung. In der Republik Kasachstan wird das Andenken an ihren berühmten Landsmann, den Verteidiger Leningrads im Großen Vaterländischen Krieg, den Autor von 68 Gedichtbänden, Gedichtsammlungen und einer fünfbändigen Werksammlung, hoch verehrt. Schulen und Turnhallen in Kasachstan sowie eine Straße in der Stadt Kostanay tragen seinen Namen.
Die PSU dankt Kasym Maulenov für seine Initiative und seinen persönlichen Beitrag zur Entwicklung der Zusammenarbeit zwischen Hochschuleinrichtungen in beiden Ländern.

