Studentin der Staatlichen Universität Pensa nahm an der ausländischen Startup School teil

03.10.2022 14:14

Elizaveta Shchanina, Studentin des 2. Studienjahres des Instituts für Wirtschaft und Management nahm an der Summer Startup School teil, die auf der Basis der Staatlichen Universität Polessky vom 12. bis 25. September in der Republik Belarus stattfand. Die Teilnahme wurde im Rahmen der aktuellen Kooperationsvereinbarung zwischen der Staatlichen Universität Pensa und der Staatlichen Universität Polessky realisiert.

Tatiana Razuvaeva, Leiterin der Abteilung für internationale Projekte des Instituts für Internationale Kooperation: "Die Kontakte zur Staatlichen Universität Polessky wurden im Rahmen der Entwicklung der multilateralen Zusammenarbeit zwischen der Region Pensa und der Region Brest aufgenommen. Ende Juni 2022 wurde ein Kooperationsabkommen zwischen der PSU und der Staatlichen Universität Polessky  unterzeichnet. Die Entwicklung akademischer Mobilitätsprogramme und gemeinsamer Bildungsprojekte ist einer der Schlüsselbereiche für die Entwicklung der bilateralen Beziehungen. Daher ist die Teilnahme von Elizaveta an der Summer Startup School ein wichtiger Schritt in unserer gemeinsamen Arbeit. Im November werden 2 Studenten der Staatlichen Universität Polessky an unsere Universität geschickt, um am akademischen Mobilitätsprogramm teilzunehmen."

Das Schulprogramm umfasste 3 Blöcke - Bildung, Projekt und Entwicklung. Im Rahmen der Startup School erhielten die Studierenden Kenntnisse im Bereich der Projektaktivitäten, entwickelten und präsentierten Geschäftsideen. Darüber hinaus lernten die Jungs die Geschichte der Stadt Pinsk bei einem Ausflug und in der Quest kennen, die von Studierenden und Lehrern der Staatlichen Universität Polessky  entwickelt wurde, besuchten Schlösser Nesvizh und Mir, die Festung Brest, die Städte Brest und Minsk und machten sich mit der Geschichte und den Bräuchen der Republik Belarus bekannt.

Während der Summer Startup School fand die 1. internationale wissenschaftliche Konferenz "Pinsk-Lesungen" statt, die zeitlich mit dem 925. Jahrestag der Gründung der Stadt Pinsk zusammenfiel, auf der Elizaveta einen Vortrag zum Thema "Die Rolle digitaler Kompetenzen im täglichen Leben der Studierenden" präsentierte (wissenschaftlicher Betreuer – Stellvertretender Direktor für Forschung des Instituts für Wirtschaft und Management, außerordentlicher Professor der Abteilung für digitale Wirtschaft, Ph.D. Andrei Tuskov).

Elizaveta Shchanina, Studentin des 2. Studienjahres: "Vielen Dank für die Einladung der Staatlichen Universität Polessky. Vielen Dank der Staatlichen Universität Pensa sowie dem Institut für Wirtschaft und Management der PSU für die Möglichkeit, an der Startup School teilzunehmen."

Фотографии (6)
» Last:
21.08.2025 10:39 Das Ministerium für Wissenschaft und Hochschulausbildung der Russischen Föderation erzählte von Plänen, die russische Sprache im Ausland zu fördern und ausländische Studierende anzuziehen
20.08.2025 14:26 PSU-Studierende besuchten das X. Russisch-chinesische Jugendforum „Volga-Yangtze“
13.08.2025 10:36 PSU-Studierende absolvierten das chinesische Sprachpraktikum in China
28.07.2025 16:33 Absolventen der Abteilung "Russisch als Fremdsprache" erhielten Diplome der PSU
16.07.2025 14:21 Ausländische Alumni der PSU wurden zertifizierte Ärzte
15.07.2025 08:40 Schönheitskönigin in den Reihen der PSU-Studierenden: „Alles wird schön sein“
27.06.2025 09:35 PSU nahm an der internationalen Konferenz über die Rolle der Verfassung teil
18.06.2025 13:30 PSU-Lehrerinnen hielten Berichte auf dem XIII. Internationalen Symposium „Russische Sprache und russische Literatur in einer mehrsprachigen Welt“ in Bulgarien
18.06.2025 13:27 PSU-Studierende sind Gewinner der VI. Internationalen Olympiade für Russisch als Fremdsprache in Kroatien
16.06.2025 15:45 Das Kricket-Team der indischen Studenten der PSU gewann Silber beim N.P. Ogaryov MSU Rector's Offenen Pokal