Die Ergebnisse des internationalen Wettbewerbs der Umweltprojekte Green Campus-Green City sind zusammengefasst

06.10.2021 15:57

Im Rahmen des VIII. Penza-Flensburg Online-Kongresses fand das Finale des Wettbewerbs Green Campus – Green City für Studierende und Schüler im Umweltbereich statt. Der Wettbewerb wurde gemeinsam mit der Hochschule Flensburg (Deutschland) durchgeführt.

Studierende der PSU und Schüler des Gymnasiums Nr. 44, deren Projekte für die Endrunde ausgewählt wurden, stellten ihre Ideen der gemeinsamen Jury vor und beantworteten auch Fragen von europäischen Experten. Die Jurymitglieder hoben den hohen Ausbildungsstand der Kinder und die praktische Bedeutung der vorgestellten Projekte hervor. Sie brauchten zusätzliche Zeit, um die Ergebnisse des Wettbewerbs zu diskutieren und sich auf sie zu einigen.

Die Jurymitglieder Prof. Dr. Antje Labes (Deutschland), Prof. Dr. Claudia Werner (Deutschland), Martina Carstensen (Deutschland), Prof. Dr. Rajesh Saiju (Deutschland), Sergei Golobokov (Russland), Andrei Kuzmin (Russland) haben folgende Ergebnisse zusammengefasst:

PROJEKTE  - GEWINNER:
•    Aqua module for cultivating Spirulina (Autoren: M.Sotnikov, D.Kozhevnikov, A.Soldatova, wissensch.Betreuerin S.Medvedeva)
•    Gym power supply system with energy-saving exercise equipment (Autorin: K.Stepanova, wissensch.Betreuerin T.Brostilova)
•    SMART GREENHOUSE (Autorin: A.Sashina, wissensch.Betreuer A.Alimuradov)

Die Jurymitglieder schlagen vor, die Forschung zu den folgenden Projekten weiterzuführen:
•    Developing an intelligent automated installation for controlled synthesis of transparent conducting oxides in the area of energy efficiency and conservation (Autor: T.Zinchenko, wissensch.Betreuerin E.Pecherskaya)
•    Plant growth control system based on computer vision with artificial intelligence algorithms (Autoren: S.Markelov, A. Judina, wissensch.Betreuer V.Ashanin)
•    Development of a rainwater harvesting system (Autor: S.Dudnikov, wissensch.Betreuer A.Alimuradov)

Sonderpreis der Jury: Green shield of air purifying plants (Autoren: G.Novikova, A.Kruchinkina, wissensch.Betreuerin I.Sorokina)

Aktuell wird die Frage der Finanzierung der Gewinnprojekte gefördert durch ein Stipendium des Auswärtigen Amtes Deutschlands diskutiert. Darüber hinaus wurde mit Vertretern der Hochschule Flensburg vereinbart, beim Auswärtigen Amt einen Antrag auf Fortführung des Wettbewerbs im Jahr 2022 zu stellen.

Фотографии (3)
» Last:
01.11.2025 17:28 Ausländische Studenten der PSU feierten das indische Fest “Navratri”
01.11.2025 08:55 Ausländischer Student der PSU gewann das Internationale Kobudo Martial Arts Turnier
31.10.2025 15:02 Wissenschaftler des Instituts für Rechtswissenschaften der PSU auf einer internationalen Konferenz in Kasachstan
22.10.2025 14:41 Berichte über die adaptive körperliche Ausbildung von Lehrern des Instituts für Körperkultur und Sport der PSU wurden auf der Internationalen wissenschaftlichen Konferenz in Bishkek als die besten anerkannt
22.10.2025 11:46 PSU-Studentinnen werden Russisch den Schülern und Studenten aus Tadschikistan und Kirgisistan unterrichten
22.10.2025 11:19 Studienbewerber aus Marokko haben die Aufnahmeprüfungen an der PSU erfolgreich bestanden
22.10.2025 10:55 Das intellektuelle Spiel "Battle of Minds" bringt internationale Studenten von Pensa Universitäten zusammen
15.10.2025 11:53 Die PSU baut die Zusammenarbeit mit Universitäten in der Republik Kasachstan aus
13.10.2025 15:40 Der 13. Kongress der Vereinigung ausländischer Studenten Russlands, der vom 9. bis 12. Oktober in Ufa, der Hauptstadt der Republik Baschkortostan, stattfand, ist zu Ende gegangen
13.10.2025 15:39 Die Staatliche Universität Pensa ist in die Weltrangliste THE 2025 eingestiegen