Die Ergebnisse des internationalen Wettbewerbs der Umweltprojekte Green Campus-Green City sind zusammengefasst

06.10.2021 15:57

Im Rahmen des VIII. Penza-Flensburg Online-Kongresses fand das Finale des Wettbewerbs Green Campus – Green City für Studierende und Schüler im Umweltbereich statt. Der Wettbewerb wurde gemeinsam mit der Hochschule Flensburg (Deutschland) durchgeführt.

Studierende der PSU und Schüler des Gymnasiums Nr. 44, deren Projekte für die Endrunde ausgewählt wurden, stellten ihre Ideen der gemeinsamen Jury vor und beantworteten auch Fragen von europäischen Experten. Die Jurymitglieder hoben den hohen Ausbildungsstand der Kinder und die praktische Bedeutung der vorgestellten Projekte hervor. Sie brauchten zusätzliche Zeit, um die Ergebnisse des Wettbewerbs zu diskutieren und sich auf sie zu einigen.

Die Jurymitglieder Prof. Dr. Antje Labes (Deutschland), Prof. Dr. Claudia Werner (Deutschland), Martina Carstensen (Deutschland), Prof. Dr. Rajesh Saiju (Deutschland), Sergei Golobokov (Russland), Andrei Kuzmin (Russland) haben folgende Ergebnisse zusammengefasst:

PROJEKTE  - GEWINNER:
•    Aqua module for cultivating Spirulina (Autoren: M.Sotnikov, D.Kozhevnikov, A.Soldatova, wissensch.Betreuerin S.Medvedeva)
•    Gym power supply system with energy-saving exercise equipment (Autorin: K.Stepanova, wissensch.Betreuerin T.Brostilova)
•    SMART GREENHOUSE (Autorin: A.Sashina, wissensch.Betreuer A.Alimuradov)

Die Jurymitglieder schlagen vor, die Forschung zu den folgenden Projekten weiterzuführen:
•    Developing an intelligent automated installation for controlled synthesis of transparent conducting oxides in the area of energy efficiency and conservation (Autor: T.Zinchenko, wissensch.Betreuerin E.Pecherskaya)
•    Plant growth control system based on computer vision with artificial intelligence algorithms (Autoren: S.Markelov, A. Judina, wissensch.Betreuer V.Ashanin)
•    Development of a rainwater harvesting system (Autor: S.Dudnikov, wissensch.Betreuer A.Alimuradov)

Sonderpreis der Jury: Green shield of air purifying plants (Autoren: G.Novikova, A.Kruchinkina, wissensch.Betreuerin I.Sorokina)

Aktuell wird die Frage der Finanzierung der Gewinnprojekte gefördert durch ein Stipendium des Auswärtigen Amtes Deutschlands diskutiert. Darüber hinaus wurde mit Vertretern der Hochschule Flensburg vereinbart, beim Auswärtigen Amt einen Antrag auf Fortführung des Wettbewerbs im Jahr 2022 zu stellen.

Фотографии (3)
» Last:
21.08.2025 10:39 Das Ministerium für Wissenschaft und Hochschulausbildung der Russischen Föderation erzählte von Plänen, die russische Sprache im Ausland zu fördern und ausländische Studierende anzuziehen
20.08.2025 14:26 PSU-Studierende besuchten das X. Russisch-chinesische Jugendforum „Volga-Yangtze“
13.08.2025 10:36 PSU-Studierende absolvierten das chinesische Sprachpraktikum in China
28.07.2025 16:33 Absolventen der Abteilung "Russisch als Fremdsprache" erhielten Diplome der PSU
16.07.2025 14:21 Ausländische Alumni der PSU wurden zertifizierte Ärzte
15.07.2025 08:40 Schönheitskönigin in den Reihen der PSU-Studierenden: „Alles wird schön sein“
27.06.2025 09:35 PSU nahm an der internationalen Konferenz über die Rolle der Verfassung teil
18.06.2025 13:30 PSU-Lehrerinnen hielten Berichte auf dem XIII. Internationalen Symposium „Russische Sprache und russische Literatur in einer mehrsprachigen Welt“ in Bulgarien
18.06.2025 13:27 PSU-Studierende sind Gewinner der VI. Internationalen Olympiade für Russisch als Fremdsprache in Kroatien
16.06.2025 15:45 Das Kricket-Team der indischen Studenten der PSU gewann Silber beim N.P. Ogaryov MSU Rector's Offenen Pokal