Leiterin der Abteilung für Literatur und Methoden des Literaturunterrichts Anna Timakova nahm am Forum in Bischkek teil

30.10.2021 11:33

Am 21.-22. Oktober 2021 organisierte das Institut für Humanitäre Bildung und Testdurchführung (Moskau) in Bischkek (kirgisische Republik)  ein Forum der Direktoren allgemeinbildender Organisationen mit Russisch als Unterrichtssprache mit Unterstützung von Rossotrudnichestvo, um die Bemühungen zur Verbesserung der Qualität des Russischunterrichts zu konsolidieren, die Positionen der russischen Sprache und Bildung in Russisch in der kirgisischen Republik zu fördern, zu unterstützen, zu erhalten und zu stärken.

Die Präsentationen der Vertreter der russischen Delegation befassten aktuelle Fragen der Verbesserung der Unterrichtsqualität in Russisch an Schulen mit Russisch als Unterrichtssprache in einem mehrsprachigen Umfeld. Anna Timakova, Leiterin der Abteilung für Literatur und Methoden des Literaturunterrichts der historisch-philologischen Fakultät, hielt den Vortrag „Strategien zur Bildung von Lesekompetenz im Unterricht der russischen Sprache und Literatur“, der gemeinsam mit der Professorin derselben Abteilung Galina Prantsova vorbereitet wurde. Der Text des Vortrags wird in die internationale Materialsammlung aufgenommen, die als Ergebnis des Forums erstellt wurde.

Zu den Themen des Forums gehörten eine Diskussion über die aktuelle Organisation des Bildungsprozesses und die Perspektiven für die Entwicklung des Russischunterrichts an den Schulen der kirgisischen Republik, Probleme des Unterrichts der russischen Sprache, Literatur und Disziplinen in Russisch in allgemeinbildenden Bildungseinrichtungen mit Russisch als Unterrichtssprache in der Kirgisischen Republik.

Das Forum wurde vom außerordentlichen und bevollmächtigten Botschafter der Russischen Föderation in der kirgisischen Republik N. N. Udovichenko eröffnet.

Stellvertretender Minister für Bildung und Wissenschaft der kirgisischen Republik N.S. Dzhusupbekova, Leiter der Vertretung von Rossotrudnichestvo in der kirgisischen Republik V.L. Nefyodov, Präsident der kirgisischen Akademie für Bildung beim Ministerium für Bildung und Wissenschaft der kirgisischen Republik N.K.Dyusheeva, Leiterin des Zentrums für innovative Technologien des Republikanischen Instituts für Weiterbildung und Umschulung des pädagogischen Personals des Ministeriums für Bildung und Wissenschaft der kirgisischen Republik G.E. Artykbaeva wandten sich an die Direktoren der kirgisischen Schulen mit Russisch als Unterrichtssprache.

Als Ergebnis des Forums wurden Empfehlungen für einen einheitlichen staatlichen Ansatz für den Russischunterricht in der kirgisischen Republik entwickelt, Kooperationsvereinbarungen zwischen Bildungsorganisationen der kirgisischen Republik und der Russischen Föderation geschlossen, die den Bildungsprozess auf Russisch durchführen.

» Last:
01.11.2025 17:28 Ausländische Studenten der PSU feierten das indische Fest “Navratri”
01.11.2025 08:55 Ausländischer Student der PSU gewann das Internationale Kobudo Martial Arts Turnier
31.10.2025 15:02 Wissenschaftler des Instituts für Rechtswissenschaften der PSU auf einer internationalen Konferenz in Kasachstan
22.10.2025 14:41 Berichte über die adaptive körperliche Ausbildung von Lehrern des Instituts für Körperkultur und Sport der PSU wurden auf der Internationalen wissenschaftlichen Konferenz in Bishkek als die besten anerkannt
22.10.2025 11:46 PSU-Studentinnen werden Russisch den Schülern und Studenten aus Tadschikistan und Kirgisistan unterrichten
22.10.2025 11:19 Studienbewerber aus Marokko haben die Aufnahmeprüfungen an der PSU erfolgreich bestanden
22.10.2025 10:55 Das intellektuelle Spiel "Battle of Minds" bringt internationale Studenten von Pensa Universitäten zusammen
15.10.2025 11:53 Die PSU baut die Zusammenarbeit mit Universitäten in der Republik Kasachstan aus
13.10.2025 15:40 Der 13. Kongress der Vereinigung ausländischer Studenten Russlands, der vom 9. bis 12. Oktober in Ufa, der Hauptstadt der Republik Baschkortostan, stattfand, ist zu Ende gegangen
13.10.2025 15:39 Die Staatliche Universität Pensa ist in die Weltrangliste THE 2025 eingestiegen