Ergebnisse des internationalen Wettbewerbs der Öko-Projekte Green Campus – Green City sind zusammengefasst

12.01.2021 14:20

Es wurden Ergebnisse des internationalen Wettbewerbs der Öko-Projekte Green Campus – Green City zusammengefasst. Der Wettbewerb wurde für Studierende der Staatlichen Universitӓt Pensa und Schüler von Pensa gemeinsam mit der Hochschule Flensburg (Deutschland) veranstaltet. Die Gewinner und Preisträger wurden von einer kompetenten Jury aus Professoren der deutschen Universität unter Vorsitz von Prof. Dr. Antje Labes ausgewählt.

Gewinner des Wettbewerbs:

- Urazgildeyeva Samira und Lazutina Anastasiya Schülerinnen des Gymnasiums № 44 Pensa mit dem Projekt “Cleaning and landscaping the shore of the Sura Reservoir for a pleasant and complete outdoor recreation”;
- Zhuravleva (Zakharova) Yuliya und Vedeneyev Timur, Studierende der PSU, Gr. 18МЭ1 mit dem Projekt “Biomass circulation in urban environments”.

Unter den Gewinnern sind Timur Zinchenko (das Projekt „Development of an information management system for the synthesis of transparent conductive oxides for solar cells and electrochromic panels“), Polina Sipyagina und Yekaterina Korneyeva (das Projekt „Exercise bike with electric pumpback“), Georgy Trifonov und Kristina Stepanova (das Projekt „Processing of forest zone waste into gas fuel“), Aleksey Divnenko und Artem Lebedyantsev (das Projekt “Energy Saving Lamp Recycling Technology”).

Für den Wettbewerb wurden Projekte zu angewandten Umweltproblemen vorgestellt, die auf die Lösung spezifischer Fragen des Umweltschutzes und der Umwelttechnik auf dem Campus der Universität und der Stadt Pensa abzielen.

Der Projektwettbewerb wurde in Zusammenarbeit zwischen der Staatlichen Universität Pensa und der Hochschule Flensburg unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für auswärtige Angelegenheiten durchgeführt. Leider hat die ungünstige Situation mit der Ausbreitung der Coronavirus-Infektion COVID 19 den Zeitplan und das Format des Wettbewerbs angepasst. Es war geplant, das Finale des Wettbewerbs im November 2020 in Vollzeit in Flensburg zu veranstalten, finanziert durch ein Stipendium des Bundesministeriums für auswärtige Angelegenheiten.

Die Organisatoren des Wettbewerbs hoffen jedoch, dass es 2021 möglich sein wird, die Weiterentwicklung der ausgewählten Projektideen fortzusetzen, und die Autoren der ausgewählten Projekte können gemeinsam mit deutschen Studierenden, Schülern und Experten aus Flensburg an der Entwicklung der Ideen arbeiten und die erzielten Ergebnisse den europäischen Experten persönlich auf dem 8. Pensa - Flensburg Kongress vorstellen, der Ende September 2021 in Flensburg stattfinden soll.

» Last:
21.08.2025 10:39 Das Ministerium für Wissenschaft und Hochschulausbildung der Russischen Föderation erzählte von Plänen, die russische Sprache im Ausland zu fördern und ausländische Studierende anzuziehen
20.08.2025 14:26 PSU-Studierende besuchten das X. Russisch-chinesische Jugendforum „Volga-Yangtze“
13.08.2025 10:36 PSU-Studierende absolvierten das chinesische Sprachpraktikum in China
28.07.2025 16:33 Absolventen der Abteilung "Russisch als Fremdsprache" erhielten Diplome der PSU
16.07.2025 14:21 Ausländische Alumni der PSU wurden zertifizierte Ärzte
15.07.2025 08:40 Schönheitskönigin in den Reihen der PSU-Studierenden: „Alles wird schön sein“
27.06.2025 09:35 PSU nahm an der internationalen Konferenz über die Rolle der Verfassung teil
18.06.2025 13:30 PSU-Lehrerinnen hielten Berichte auf dem XIII. Internationalen Symposium „Russische Sprache und russische Literatur in einer mehrsprachigen Welt“ in Bulgarien
18.06.2025 13:27 PSU-Studierende sind Gewinner der VI. Internationalen Olympiade für Russisch als Fremdsprache in Kroatien
16.06.2025 15:45 Das Kricket-Team der indischen Studenten der PSU gewann Silber beim N.P. Ogaryov MSU Rector's Offenen Pokal