Ergebnisse des internationalen Wettbewerbs der Öko-Projekte Green Campus – Green City sind zusammengefasst

12.01.2021 14:20

Es wurden Ergebnisse des internationalen Wettbewerbs der Öko-Projekte Green Campus – Green City zusammengefasst. Der Wettbewerb wurde für Studierende der Staatlichen Universitӓt Pensa und Schüler von Pensa gemeinsam mit der Hochschule Flensburg (Deutschland) veranstaltet. Die Gewinner und Preisträger wurden von einer kompetenten Jury aus Professoren der deutschen Universität unter Vorsitz von Prof. Dr. Antje Labes ausgewählt.

Gewinner des Wettbewerbs:

- Urazgildeyeva Samira und Lazutina Anastasiya Schülerinnen des Gymnasiums № 44 Pensa mit dem Projekt “Cleaning and landscaping the shore of the Sura Reservoir for a pleasant and complete outdoor recreation”;
- Zhuravleva (Zakharova) Yuliya und Vedeneyev Timur, Studierende der PSU, Gr. 18МЭ1 mit dem Projekt “Biomass circulation in urban environments”.

Unter den Gewinnern sind Timur Zinchenko (das Projekt „Development of an information management system for the synthesis of transparent conductive oxides for solar cells and electrochromic panels“), Polina Sipyagina und Yekaterina Korneyeva (das Projekt „Exercise bike with electric pumpback“), Georgy Trifonov und Kristina Stepanova (das Projekt „Processing of forest zone waste into gas fuel“), Aleksey Divnenko und Artem Lebedyantsev (das Projekt “Energy Saving Lamp Recycling Technology”).

Für den Wettbewerb wurden Projekte zu angewandten Umweltproblemen vorgestellt, die auf die Lösung spezifischer Fragen des Umweltschutzes und der Umwelttechnik auf dem Campus der Universität und der Stadt Pensa abzielen.

Der Projektwettbewerb wurde in Zusammenarbeit zwischen der Staatlichen Universität Pensa und der Hochschule Flensburg unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für auswärtige Angelegenheiten durchgeführt. Leider hat die ungünstige Situation mit der Ausbreitung der Coronavirus-Infektion COVID 19 den Zeitplan und das Format des Wettbewerbs angepasst. Es war geplant, das Finale des Wettbewerbs im November 2020 in Vollzeit in Flensburg zu veranstalten, finanziert durch ein Stipendium des Bundesministeriums für auswärtige Angelegenheiten.

Die Organisatoren des Wettbewerbs hoffen jedoch, dass es 2021 möglich sein wird, die Weiterentwicklung der ausgewählten Projektideen fortzusetzen, und die Autoren der ausgewählten Projekte können gemeinsam mit deutschen Studierenden, Schülern und Experten aus Flensburg an der Entwicklung der Ideen arbeiten und die erzielten Ergebnisse den europäischen Experten persönlich auf dem 8. Pensa - Flensburg Kongress vorstellen, der Ende September 2021 in Flensburg stattfinden soll.

» Last:
01.11.2025 17:28 Ausländische Studenten der PSU feierten das indische Fest “Navratri”
01.11.2025 08:55 Ausländischer Student der PSU gewann das Internationale Kobudo Martial Arts Turnier
31.10.2025 15:02 Wissenschaftler des Instituts für Rechtswissenschaften der PSU auf einer internationalen Konferenz in Kasachstan
22.10.2025 14:41 Berichte über die adaptive körperliche Ausbildung von Lehrern des Instituts für Körperkultur und Sport der PSU wurden auf der Internationalen wissenschaftlichen Konferenz in Bishkek als die besten anerkannt
22.10.2025 11:46 PSU-Studentinnen werden Russisch den Schülern und Studenten aus Tadschikistan und Kirgisistan unterrichten
22.10.2025 11:19 Studienbewerber aus Marokko haben die Aufnahmeprüfungen an der PSU erfolgreich bestanden
22.10.2025 10:55 Das intellektuelle Spiel "Battle of Minds" bringt internationale Studenten von Pensa Universitäten zusammen
15.10.2025 11:53 Die PSU baut die Zusammenarbeit mit Universitäten in der Republik Kasachstan aus
13.10.2025 15:40 Der 13. Kongress der Vereinigung ausländischer Studenten Russlands, der vom 9. bis 12. Oktober in Ufa, der Hauptstadt der Republik Baschkortostan, stattfand, ist zu Ende gegangen
13.10.2025 15:39 Die Staatliche Universität Pensa ist in die Weltrangliste THE 2025 eingestiegen