Die internationale Konferenz „Sprache. Recht. Gesellschaft"

19.11.2020 12:37

Vom 10. bis 13. November fand die VI. Internationale wissenschaftlich-praktische Konferenz „Sprache. Recht. Gesellschaft“ an der PSU statt, die den auftretenden an der Schnittstelle von Sprache und Recht aktuellen Problemen gewidmet war.

Die Veranstaltung wurde mit Unterstützung des Russischen Fonds für Grundlagenforschung (Projekt Nr. 20-012-20022, Betreuerin ist Doktorin für Philologische Wissenschaften, leitende wissenschaftliche Mitarbeiterin am Forschungsinstitut für physikalische Messungen, Dozentin der Abteilung für Russisch und Methoden des Russischunterrichts Olga Barabash) hauptsächlich online durchgeführt. Die Konferenz wurde von der Universität für Volks- und Weltwirtschaft (Sofia, Republik Bulgarien) und der staatlichen Yanka Kupala Universität Grodno (Grodno, Republik Weißrussland) gemeinsam organisiert.

An der diesjährigen Konferenz nahmen Forscher und Experten aus zahlreichen Städten der Russischen Föderation, Vertreter aus Bulgarien, dem Libanon, Frankreich, Spanien, Belgien, Kroatien, der Mongolei, Rumänien, Griechenland, China, Aserbaidschan, der Ukraine, Weißrussland, Usbekistan und Kasachstan teil.

Sergei Vasin, hab. Doktor der Wirtschaftswissenschaften, Vizerektor für Forschung und Innovationen; Antonia Pencheva, Doktorin für Philologie, Vorsitzende der Gesellschaft der Russischen Bulgaren, Dozentin (Bulgarien); Rafael Guzman Tirado, hab. Doktor der Philologie, Professor (Spanien); Marina Ignatik, hab. Doktorin für Rechtswissenschaften, Dozentin (Weißrussland); Irena Mikulatso, hab. Doktorin der Philologie, Vorsitzende der kroatischen Vereinigung der Lehrer für russische Sprache und Kultur, Dozentin (Kroatien) begrüßten die Konferenzteilnehmer.

Auf der Plenarsitzung wurden Vortrӓge von Nikolai Golev, hab. Doktor der Philologie, Professor (Kemerovo); Anatoly Baranov, hab. Doktor der Philologie, Professor (Moskau); Tatyana Sadovaya, hab. Doktorin der Philologie, Professorin (St. Petersburg); Olga Barabash, Doktorin für Philologie, Dozentin (Pensa); Doktor der Rechtswissenschaften, Professor J.-M. Serve (Liege, Belgien) präsentiert.

Die Sektionssitzungen leiteten Anna Aleksandrova Doktorin für Rechtswissenschaften, Dozentin; Tatyana Dubrovskaya, hab. Doktorin der Philologie, Dozentin; Galina Kanakina, Doktorin für pädagogische Wissenschaften, Professorin; Boris Nikolaev, Doktor für Geschichtswissenschaften, Dozent; Natalia Pavlova, Doktorin für pädagogische Wissenschaften, Dozentin; Anna Timakova, Doktorin für Philologie, Dozentin, sowie Natalia Koshkarova (Tscheljabinsk), Svetlana Doronina (Barnaul), Antonia Pencheva (Sofia, Bulgarien) geleitet. Die Workshops wurden von Anatoly Baranov, Doktor der Philologie, Professor (Moskau) und Elena Kozerenko, Doktorin für Philologie, Dozentin (Moskau) durchgeführt.

Über 100 Personen nahmen an der Konferenz teil. Mehr als 50% der Vortrӓge russischer Teilnehmer wurden auf der Grundlage der Ergebnisse von Forschungsprojekten des Russischer Fonds für Grundlagenforschung erstellt.

„Eine wichtige Aufgabe unserer Konferenz ist es, einen Dialog zwischen Linguisten und Anwälten, zwischen Wissenschaftlern und praktizierenden Fachleuten und Experten zu führen. Das Ergebnis einer solchen Interaktion waren Vereinbarungen über die Entwicklung neuer Forschungsprojekte gemeinsam mit russischen und ausländischen Kollegen “, betonte Olga Barabash.
Sie können sich mit dem Programm der Veranstaltung, den Präsentationen von Plenarberichten und Workshops vertraut machen sowie den Fotobericht der Veranstaltung auf der Webseite des Forschungsinstituts für physikalische Messungen ansehen: https://science.pnzgu.ru/page/39302

» Last:
01.11.2025 17:28 Ausländische Studenten der PSU feierten das indische Fest “Navratri”
01.11.2025 08:55 Ausländischer Student der PSU gewann das Internationale Kobudo Martial Arts Turnier
31.10.2025 15:02 Wissenschaftler des Instituts für Rechtswissenschaften der PSU auf einer internationalen Konferenz in Kasachstan
22.10.2025 14:41 Berichte über die adaptive körperliche Ausbildung von Lehrern des Instituts für Körperkultur und Sport der PSU wurden auf der Internationalen wissenschaftlichen Konferenz in Bishkek als die besten anerkannt
22.10.2025 11:46 PSU-Studentinnen werden Russisch den Schülern und Studenten aus Tadschikistan und Kirgisistan unterrichten
22.10.2025 11:19 Studienbewerber aus Marokko haben die Aufnahmeprüfungen an der PSU erfolgreich bestanden
22.10.2025 10:55 Das intellektuelle Spiel "Battle of Minds" bringt internationale Studenten von Pensa Universitäten zusammen
15.10.2025 11:53 Die PSU baut die Zusammenarbeit mit Universitäten in der Republik Kasachstan aus
13.10.2025 15:40 Der 13. Kongress der Vereinigung ausländischer Studenten Russlands, der vom 9. bis 12. Oktober in Ufa, der Hauptstadt der Republik Baschkortostan, stattfand, ist zu Ende gegangen
13.10.2025 15:39 Die Staatliche Universität Pensa ist in die Weltrangliste THE 2025 eingestiegen