Vertreter der Abteilung für Computertechnik nahmen an der Konferenz in Finnland teil

19.08.2019 14:53

Professor der Fakultät für Computertechnik, Fakultät für Computertechnik, des Polytechnischen Instituts der  Staatlichen Universität Pensa V.N. Dubinin und Doktorand der Abteilung D.N. Drozdov nahmen an der 17. Internationalen IEEE-Konferenz für industrielle Informatik (INDIN) teil, die vom 22. bis 25. Juli in Helsinki-Espo, Finnland, stattfand.

Führende Wissenschaftler und Spezialisten aus Japan, den USA, Schweden und Taiwan hielten ihre Plenarvorträge. Die Konferenz fand an der Universität Aalto  im Rahmen von 14 thematischen Sitzungen und 20 Sondersitzungen statt. Darüber hinaus fanden zwei Seminare und zwei Industrieforen statt, eines von denen in einem Industrieunternehmen organisiert wurde. „Auf der Konferenz wurden 283 Berichte von Wissenschaftlern aus 34 Ländern verfasst. Bei der Anzahl der ausgewählten Berichte steht Deutschland an erster Stelle, China an zweiter Stelle, Finnland an dritter Stelle, Japan an vierter Stelle und Schweden an fünfter Stelle. Insgesamt machen diese Länder etwas mehr als 50% aus“, kommentiert V.N. Dubinin.

Auf der Konferenz hielt Viktor Nikolayevich einen Vortrag über die Funktionsblockimplementierung von Zustandsübergangsmodellen, und Dmitri Nikolayevich nahm aktiv als Organisator an dem Seminar teil, dessen Ziel es war, die Entwicklung verteilter Steuerungssysteme für die industrielle Automatisierung auf der Grundlage des internationalen Standards IEC 61499 zu fördern. Die Konferenzberichte werden in den wissenschaftlichen Literaturdatenbanken Web of Science und Scopus veröffentlicht.

Die Teilnahme von Vertretern der SUP an der INDIN2019-Konferenz wurde dank der Unterstützung der Luleå Technical University (LTU), Schweden, möglich, an der V.N. Dubinin von Juli bis August dieses Jahres  ein zweimonatiges wissenschaftliches Praktikum hat, und D.N. Drozdov im dualen Aufbaustudiengang PSU-LTU studiert.

» Last:
17.09.2025 14:40 Der internationale Student der PSU wird Finalist des Internationalen Vorlesewettbewerbs
17.09.2025 11:36 Sprechklub für internationale Studierende der PSU beginnt seine Arbeit
17.09.2025 11:09 Die Aktivisten des Instituts für Internationale Kooperation brachten ausländische Studierende des ersten Studienjahres in die Stadt Pensa
08.09.2025 11:41 Ausländische Absolventen der PSU aus arabischen Ländern wurden zertifizierte Pharmazeuten
01.09.2025 10:39 Die PSU setzt weiterhin ein gemeinsames Bildungsprogramm von Doppeldiplomen mit einer chinesischen Universität um
27.08.2025 11:04 Ausländische Absolventen der PSU aus arabischen Ländern wurden zertifizierte Zahnärzte
25.08.2025 14:45 PSU und BSTU präsentierten die Ergebnisse der gemeinsamen Arbeit an einem Umweltprojekt auf der internationalen Ausstellung in Minsk
21.08.2025 10:39 Das Ministerium für Wissenschaft und Hochschulausbildung der Russischen Föderation erzählte von Plänen, die russische Sprache im Ausland zu fördern und ausländische Studierende anzuziehen
20.08.2025 14:26 PSU-Studierende besuchten das X. Russisch-chinesische Jugendforum „Volga-Yangtze“
13.08.2025 10:36 PSU-Studierende absolvierten das chinesische Sprachpraktikum in China