Ein Magisterstudent des Polytechnischen Instituts der SUP macht ein Auslandssemester in Schweden

07.02.2017 10:38

Artjom Voinov, Student eines Masterstudiengangs der Fakultät für Computertechnik des Polytechnischen Instituts der SUP ist ein Stipendiat des Präsidentenprogramms für Auslandsstudium mit der Dauer 6 Monate. Sein Auslandssemester macht Artjom an der Technischen Universität Lulea in Schweden, Fakultät für Computerwissenschaften, Elektro- und Kosmotechnik. Der wissenschaftliche Betreuer an der Heimatuniversität ist V.N. Dubinin, Dr. der technischen Wissenschaften.

Artjom Voinov erforscht in Universitätslaboratorien Smart Grid Netze, intellektuelle Energieversorgungsnetze, die in der Zukunft existierende Netzwerksysteme herausschieben. Smart Grid Systeme bilden eine Basis für eine Vereinigung von schnell vermehrenden erneubaren Energiequellen und Energieverbrauchern. Dank den intellektuellen Eigenschaften müssen neue Netze selbst viele Notfall-Situationen berichtigen. Die Erforschungen des Studenten aus Pensa ermöglichen in der Zukunft Stromverluste in Energieversorgungsnetzen wesentlich zu verringern und ihre Betriebssicherheit auf Kosten der Vielzahl von zusammenwirkenden intellektuellen Anlagen in Netzen zu gewährleisten.

„Als ich nach Lulea angekommen war, habe ich mich in einem Studentenhotel eingemietet, wo viele interessante Menschen kennen lernte. Unterhaltungen mit ihnen machten mir Kultur und mehrere Bräuche des Gastlandes und anderer Völker klar. Ich verbringe viel Zeit in Laboratorien – bei der Forschungstätigkeit, oder auf verschiedenen Lernkursen. Am Anfang war es schwer Informationen auf Englisch wahrzunehmen, jetzt geht es nicht in die Frage. In Lulea gibt es viele Landseen und Buchten. Ein Spaziergang eine Buchte oder einen See entlang macht nach dem Arbeitstag echt Spaß, lässt sich erholen und frische Luft atmen. Das Auslandssemester ermöglicht eine neue Erfahrung in Fragen der modernen Ingenieuraufgaben und wissenschaftlichen Problemlösungen zu bekommen, ein geforderter Fachmann zu sein,“ – so A.Voinov.

» Last:
13.08.2025 10:36 PSU-Studierende absolvierten das chinesische Sprachpraktikum in China
28.07.2025 16:33 Absolventen der Abteilung "Russisch als Fremdsprache" erhielten Diplome der PSU
16.07.2025 14:21 Ausländische Alumni der PSU wurden zertifizierte Ärzte
15.07.2025 08:40 Schönheitskönigin in den Reihen der PSU-Studierenden: „Alles wird schön sein“
27.06.2025 09:35 PSU nahm an der internationalen Konferenz über die Rolle der Verfassung teil
18.06.2025 13:30 PSU-Lehrerinnen hielten Berichte auf dem XIII. Internationalen Symposium „Russische Sprache und russische Literatur in einer mehrsprachigen Welt“ in Bulgarien
18.06.2025 13:27 PSU-Studierende sind Gewinner der VI. Internationalen Olympiade für Russisch als Fremdsprache in Kroatien
16.06.2025 15:45 Das Kricket-Team der indischen Studenten der PSU gewann Silber beim N.P. Ogaryov MSU Rector's Offenen Pokal
16.06.2025 14:40 Internationale Alumni-Vereinigung an der PSU gegründet
16.06.2025 14:38 PSU-Wissenschaftler sind Teilnehmer der Internationalen Wissenschaftlichen Konferenz über Biomedizintechnik, Radioelektronik und Informationstechnologien