Eine Internationale Konferenz „Zustand, Probleme und Perspektiven der Entwicklung des Wohlfahrtsstaates im Kontext der Weltkrise“ an der Staatlichen Universität Pensa

07.11.2016 15:31

Am 3. und 4. November 2016 empfing die Staatliche Universität Pensa Teilnehmer und interessierende Gäste der Internationalen Wissenschaftlichen Konferenz „Zustand, Probleme und Perspektiven der Sicherung und der Entwicklung des Wohlfahrtsstaates im Kontext der Weltkrise“. Als Hauptthema des Arbeitstreffens wurden sozial-historische und theoretische Grundlagen, Ideen und Erfahrungen des Wohlfahrtsstaates bezeichnet. Zum Gespräch wurden Gelehrte aus Deutschland und Finnland, Kollege von der Rosa Luxemburg Stiftung (Regionalbüro Moskau) und dem Institut für Erlernen der Globalisierungsprozesse und der sozialen Bewegungen eingeladen. Als Hauptveranstalter der Konferenz trat die Abteilung der SUP „Methodik der Wissenschaft, soziale Theorien und Technologien“ auf.

Am 3. November wurde die Konferenz feierlich mit der Teilnahme der Universitätsleitung eröffnet. Der Vizerektor für Forschung und Innovationen, Prof.  Igor I. Artjomov unterzeichnete in seiner Empfangsrede eine große Aktualität des Diskussionsthemas.

Am ersten Tag wurden 2 Plenarsitzungen und eine Arbeitssektion organisiert. Die großen Plenums wurden 2 Themen gewidmet. Da waren „Wohlfahrtsstaat in Theorie und Geschichte: Entstehen der Idee des Wohlfahrtsstaates, Faktoren und Ressourcen seiner Entwicklung“ und „Wohlfahrtsstaat in Theorie und Geschichte: Evolution der Idee des Wohlfahrtsstaates vom Anfang an bis zu heutigen Tagen. Erfahrung des XX. Jahrhunderts. Anforderungen des XXI. Jahrhunderts“. Die Arbeitssektion „Erfahrung des Wohlfahrtsstaates im modernen Russland im Kontext der sozial-politischen Weltprozessen“ beendete den ersten Konferenztag, löste aber eine Welle des Interesses aus.

Am 3. November setzte die Konferenz ihre Arbeit auf der Basis des Instituts für pädagogische Ausbildung fort. Den Teilnehmern wurde es in 2 Arbeitssektionen zu diskutieren: „Modelle des Wohlfahrtsstaates: Erfahrungen verschiedener Länder, vergleichbarer Nutzeffekt und Probleme der Realisierung“ und „Wohlfahrtsstaat in der 1. und der 3. Welten: Entwicklungsperspektiven und Problemen“. Eine aktive Teilnahme an der Arbeit des 2. Konferenztages nahm die Direktorin des Instituts für pädagogische Ausbildung Olga P. Surina. Sie unterzeichnete eine große Rolle des Pädagogischen Instituts in der Ausübung einer der wichtigsten sozialen Rechten – der Recht auf Bildung. Nach allen Veränderungen in der Struktur der Staatlichen Universität Pensa hat es gelungen, das Pädagogische Institut als ein selbständiger Strukturteil der Universität zu bewahren. Deshalb kann man heute über ein hohes Qualifizierungsniveau der Absolventen des Instituts sprechen. Die Direktorin bedankte sich bei den Organisatoren der Konferenz und wünschte allen eine produktive Arbeit, interessante Vorträge und gute Eindrücke von der Staatlichen Universität Pensa und der Stadt selbst.

Zum Schluss der Konferenz präsentierten Vertreter der Abteilung „Methodik der Wissenschaft, soziale Theorien und Technologien“ ihre Forschung „Rolle der sozialen Rechte und Gewährleistungen in Realisierung der Lebensstrategien in russischen Familien“.

Фотографии (4)
» Last:
27.06.2025 09:35 PSU nahm an der internationalen Konferenz über die Rolle der Verfassung teil
18.06.2025 13:30 PSU-Lehrerinnen hielten Berichte auf dem XIII. Internationalen Symposium „Russische Sprache und russische Literatur in einer mehrsprachigen Welt“ in Bulgarien
18.06.2025 13:27 PSU-Studierende sind Gewinner der VI. Internationalen Olympiade für Russisch als Fremdsprache in Kroatien
16.06.2025 15:45 Das Kricket-Team der indischen Studenten der PSU gewann Silber beim N.P. Ogaryov MSU Rector's Offenen Pokal
16.06.2025 14:40 Internationale Alumni-Vereinigung an der PSU gegründet
16.06.2025 14:38 PSU-Wissenschaftler sind Teilnehmer der Internationalen Wissenschaftlichen Konferenz über Biomedizintechnik, Radioelektronik und Informationstechnologien
16.06.2025 11:14 Die Aufnahmekommission veranstaltete ein Seminar mit Schulleitern aus der Republik Kirgisistan
11.06.2025 11:18 Iranische Schulabsolventen sind an einem Studium an der Staatlichen Universität Pensa interessiert
11.06.2025 10:18 Vertreter des Medizinischen Instituts der PSU präsentieren Berichte auf einer internationalen Konferenz in Turkmenistan
05.06.2025 13:53 Der 6. Juni ist der Tag der russischen Sprache