Fremdsprachenlehrerinnen der Universität Pensa sind Teilnehmerinnen des Programms der Lehrermobilität zwischen EU und Russland ERASMUS +
Leiterin der Abteilung „Fremdsprachen und Methoden des Fremdsprachenunterrichts“ E.Ju. Aljoschina und Dozentin der Abteilung I.V. Voevodina haben ein Stipendium im Rahmen des akademischen Programms der Lehrermobilität ERASMUS + bekommen, was ihnen einen Weiterbildungskurs in einem ausländischen Hochschule ermöglicht hat.
Eine Woche im Juni haben die Lehrerinnen in Europa-Universität Flensburg verbracht. Im Rahmen des Weiterbildungskurses besuchten sie Unterricht der ausländischen Kollegen, beteiligten zahlreiche Diskussionen um die Fragen der Methoden im Fremdsprachenunterricht und hielten wissenschaftliche Vorträge auf einem Kolloquium „Fremdsprachen“.
Weiterbildung an der Europa-Universität hat es möglich gemacht, eine andere Erfahrung im Unterricht von Fremdsprachen kennen zu lernen, neue Methoden der Unterrichtsgestaltung abzumerken, professionelle Beziehungen zu stärken und weitere Möglichkeiten der Zusammenarbeit zwischen den Hochschulen zu identifizieren.