Ein internationales Seminar in Dänemark mit Teilnahme der Direktorin vom Pädagogischen Institut O.P. Surina und der Abteilungsleiterin N.A. Pavlova (Abt. „Fremdsprachen“)

25.02.2015 23:38

Vom 16. bis 19. Februar wurde ein internationales Ausbildungsseminar von der Universität Süddänemark gestaltet. 3 Städte- Vejen, Esberg und Hadersleben- empfingen Seminarsteilnehmer, unter deren Vertreter der Staatlichen Universität Pensa – O.P. Surina und N.A. Pavlova- und aus anderen Universitäten, Schulen und Massenmedien Europas waren.

Das wichtigste Ziel der Universität Süddänemark war es, ein eignes Ausbildungsmodell unter dem Titel „Schuladoption“ zu präsentieren. In weiteren Diskussionen wurde eine Möglichkeit behandelt, ein ähnliches Modell in anderen Ländern zu realisieren – mit Rücksicht auf nationale Besonderheiten der Länder-Teilnehmer des Konsortiums, wurden einige effektive Vorschläge ausgearbeitet. Das Seminar in Dänemark ist ein Teil eines umfassenden Projekts: es wird in 7 Ländern von 12 Universitäten gefördert, und heute im Rahmen des Projekts wurden 2 Erasmus+ Forschungszuschüsse mit Teilnahme der Universität Pensa verwirklicht. Vom Projekt profiziert Staatliche Universität Pensa viel: Integration ins europäische Bildungssystem mit zweiseitigem Erfahrungsaustausch, Propagierung der innovativen Ideen und Methoden der russischen Lehrersausbildung im Ausland. Der Austausch von Forschungsleistungen bildet ein positives Moment für Staatliche Universität Pensa, er ist wichtig für jeden Teilnehmer – Universitätsleiter, Lehrer von Schulen und Hochschulen, Studenten und Schüler.

Ein Höhepunkt des Projekts verwirklicht sich in einer regionalen Form des Ausbildungsmodells „Schuladoption“, das an der Staatlichen Universität Pensa im Mai 2016 auszuarbeiten ist. Ausländische Universitäten, Schulen werden zur Kooperation eingeladen.

  
 

Interview von O.P. Surina für dänische Massenmedien
 

» Last:
13.08.2025 10:36 PSU-Studierende absolvierten das chinesische Sprachpraktikum in China
28.07.2025 16:33 Absolventen der Abteilung "Russisch als Fremdsprache" erhielten Diplome der PSU
16.07.2025 14:21 Ausländische Alumni der PSU wurden zertifizierte Ärzte
15.07.2025 08:40 Schönheitskönigin in den Reihen der PSU-Studierenden: „Alles wird schön sein“
27.06.2025 09:35 PSU nahm an der internationalen Konferenz über die Rolle der Verfassung teil
18.06.2025 13:30 PSU-Lehrerinnen hielten Berichte auf dem XIII. Internationalen Symposium „Russische Sprache und russische Literatur in einer mehrsprachigen Welt“ in Bulgarien
18.06.2025 13:27 PSU-Studierende sind Gewinner der VI. Internationalen Olympiade für Russisch als Fremdsprache in Kroatien
16.06.2025 15:45 Das Kricket-Team der indischen Studenten der PSU gewann Silber beim N.P. Ogaryov MSU Rector's Offenen Pokal
16.06.2025 14:40 Internationale Alumni-Vereinigung an der PSU gegründet
16.06.2025 14:38 PSU-Wissenschaftler sind Teilnehmer der Internationalen Wissenschaftlichen Konferenz über Biomedizintechnik, Radioelektronik und Informationstechnologien