Das pädagogische Praktikum eines deutschen Studenten in Pensa

24.02.2014 10:35

Im Rahmen der Kooperation mit der Universität Flensburg hat einer von deren Studenten Maik Friedrichsen sein 2-monatliches pädagogisches Praktikum im Gymnasium № 44 in Pensa. Maik hat das Gymnasium 44 nicht zufällig gewählt: schon 2 Jahre arbeiten das Gymnasium Pensa und ein Gymnasium Flensburg in einer engen Kooperation, realisieren ein Schüleraustauschprogramm, schon bekannte Lehrer des Gymnasiums sind immer bereit, dem deutschen Studenten zu helfen.

Maik Friedrichsen : „Nachdem ich am Anfang meines letzten Semesters erfuhr, dass ich mein Praktikum als Lehrer auch in Pensa machen kann, habe ich nicht lange gewartet und in unserem Büro für Praktikumsangelegenheiten sofort Bescheid gegeben. Nun hat man, besonders wenn man für sein Praktikum zwei Monate in ein anderes Land geht, einige besondere Erwartungen. Seit zwei Jahren lerne ich nun die russische Sprache und war bisher nur einmal für eine kurze Zeit in Russland, weswegen ich in diesem längeren Besuch eine gute Chance sehe, meine Sprachkenntnisse auf praktischem Weg etwas zu verbessern. Außerdem studiere ich in meinem Deutschstudium zusätzlich den Bereich „Deutsch als Fremdsprache“, worin ich mich hauptsächlich auf russischsprachige Deutschlerner konzentriert habe. Hier am Gymnasium 44 will ich erfahren, ob ich all jene Ansätze, die ich hierzu im Studium gelernt habe, praktisch umsetzen kann, um besonders guten Unterricht für russische Schüler zu gestalten und Freude an der deutschen Sprache vermitteln kann.Durch mein Praktikum erhoffe ich mir auch sehr, andere Lehrkonzepte und Methoden kennenzulernen, die ich woanders nicht lernen könnte, um somit meine Lehrerpersönlichkeit weiterzuentwickeln und künftige Unterrichtsstunden besser reflektieren zu können.
Zusammengefasst wünsche ich mir eine tolle Zusammenarbeit mit den Lehrern, spannende und interessante Unterrichtsstunden mit den Schülern sowie Einblicke in die russische Kultur und das Schulwesen. Die ersten Tage meines Praktikums habe ich bereits am Gymnasium absolviert und schon jetzt habe ich viele eindrucksvolle Erfahrungen gemacht, die ich anderenorts wohl nicht hätte machen können!"
 

» Last:
13.08.2025 10:36 PSU-Studierende absolvierten das chinesische Sprachpraktikum in China
28.07.2025 16:33 Absolventen der Abteilung "Russisch als Fremdsprache" erhielten Diplome der PSU
16.07.2025 14:21 Ausländische Alumni der PSU wurden zertifizierte Ärzte
15.07.2025 08:40 Schönheitskönigin in den Reihen der PSU-Studierenden: „Alles wird schön sein“
27.06.2025 09:35 PSU nahm an der internationalen Konferenz über die Rolle der Verfassung teil
18.06.2025 13:30 PSU-Lehrerinnen hielten Berichte auf dem XIII. Internationalen Symposium „Russische Sprache und russische Literatur in einer mehrsprachigen Welt“ in Bulgarien
18.06.2025 13:27 PSU-Studierende sind Gewinner der VI. Internationalen Olympiade für Russisch als Fremdsprache in Kroatien
16.06.2025 15:45 Das Kricket-Team der indischen Studenten der PSU gewann Silber beim N.P. Ogaryov MSU Rector's Offenen Pokal
16.06.2025 14:40 Internationale Alumni-Vereinigung an der PSU gegründet
16.06.2025 14:38 PSU-Wissenschaftler sind Teilnehmer der Internationalen Wissenschaftlichen Konferenz über Biomedizintechnik, Radioelektronik und Informationstechnologien