Fakultät für Gerätebau, Informationssysteme und Technologien

Die Fakultät für Gerätebau, Informationssysteme und Elektronik wurde am 1. Januar 2011 gegründet, als Ergebnis der Fusion von zwei Fakultäten mit der reichen Geschichte - die Fakultät für Gerätebau und die Fakultät für Automatisierung und Informationstechnologie, die die besten Traditionen in der Bildung und sozialen Entwicklung der Studierenden vereinigten.

Heutzutage umfasst die Fakultät 6 Abteilungen, bildet 1100 Studenten aus, sowohl  Master-Studenten, als auch zukünftige Fachleute an den postgradualen Studiengängen und in der Doktorantur.
Die Studenten der oberen Studienjahre sammeln wertvolle Erfahrungen, weil sie an den speziell ausgerichteten Bachelor- oder Spezialistkursen auf der Grundlage des wissenschaftlichen Bildungszentrums "Raketen- und Flugzeuggerätebau" im Bereich der Sensor-Technik und anderen Bereichen studieren. Die Studenten, die sich mit der Forschung beschäftigen, sind in den aktiven Forschungsgruppen an den Abteilungen tätig.
Das Studium an der Fakultät öffnet große Perspektiven für die Anstellung in den  Prestigebereichen der modernen Wirtschaft und Produktion. Fakultätsabsolventen können praktisch in allen Industrie, - und Wirtschaftsbereichen arbeiten.

BILDUNGSPROGRAMME

BACHELOR-STUDIENGANG

  • Mechatronik und Robotik - Mechatronik
  • Steuerung in technischen Systemen – Steuerung und Informatik in technischen Systemen
  • Steuerung in technischen Systemen – Information- und Steuerungskomplexe in Sicherheitssystemen der Objekte
  • Metrologie und Standardisierung
  • Gerätebau – Information- und Messtechnik und Technologien
  • Gerätebau – Gerätebautechnologie, Geräte und Ausrüstungen für Öl- und Gaswirtschaft
  • Lasertechnik und Lasertechnologie – Lasertechnik und Lasertechnologie

SPEZIALIST-STUDIENGANG

  • Informationssicherheit der Telekommunikationssysteme
  • Informationssicherheit  automatisierter Systeme
  • Radioelekronische Systeme und Komplexe
  • Munition und Sprengzünder

MASTER-STUDIENGANG

  • Physik
  • Elektronik und Nanoelektronik
  • Gerätebau
  • Elektronenmittelaufbau und Elektronenmitteltechnologien
  • Metrologie und Standardisierung
  • Qualitätsmanagement
  • Steuerung in technischen Systemen

POSTGRADUALE WEITERBILDUNG UND DOKTORANTUR

  • Standartisierung und Qualitätsmanagement der Produktion
  • Geräte und Meßmethoden je nach den Meßtypen
  • Geräte und Meßmethoden (elektrische und magnetische Werte)
  • Informations-, Meß,- und Steuerungssysteme (je nach den Bereichen)
  • Systemanalyse, Management und Informationsbearbeitung (je nach den Bereichen)
  • Automatisierung und Management der technologischen Prozesse und Produktion (je nach den Bereichen)
  • Theoretische Grundlagen der Informatik
  • Mathematische Modellierung, Numerik und Komplexe der Programme in den technischen Wissenschaften
  • Methoden und Systeme des Informationsschutzes. Informationssicherheit



ABTEILUNGEN
Gerätebau
Daten- und Messausrüstung und Metrologie
Radiotechnik und Radioelektronische Systeme
Automatik und Telemechanik
Unabhängige Informations- und Steuerungssysteme
Radiogerätentwicklung und Produktion
Physik
Elektroenergetik und Elektrotechnik
Informationssicherheit von Systemen und Technologien
Nanoelektronik und Mikroelektronik


FORSCHUNGSGRUPPEN

  • Nonlineare und adaptive Systeme der Informationsbearbeitung und Steuerung (gegründet von Prof. N.A. Shcherbakov)
  • Forschung und Entwicklung von intelligenten Geräten der Bekämpfungsmittelsteuerung  und von Systemen der Erfassung,  Klassifikation und Identifikation der Objekte (gegründet von Prof. V.I. Volchikhin)
  • Informationsmeßmittel und Systeme (betreut von Prof. E.A. Lomtev)
  • Informationssicherheitsunterstützung und Stabilität der sensitiven Systeme (gegründet von Prof. E.D. Kashaev, Prof. B.V. Sultanov, Doz. S.L. Zefirov)
  • Metrologische Beteuerung des produktiven Ablaufs von Informationsmeßmitteln und Systemen (betreut von Prof. A.A. Danilov)
  • Systeme des Qualitätsmanagements (betreut von Prof. A.A. Danilov)
  • Informationskonverter auf der Basis der heterogenen Strukturen (betreut von Prof.  V.A. Vasilyev)
  • Faseroptischer Gerätebau (betreut von Prof.  T.I. Murashkina)


KONTAKTE

Dekan
Petr Churakov
Tel.: +7 (8-412) 36-82-40, +7 (8412) 36-82-29
E-Mail: fait@pnzgu.ru
Adresse: 4-118/ Gebäude  4/ Staatliche Universität Pensa

Dekanstellvertreter für Unterrichtsarbeit
Nikolay Golotyonkov
Vladimir Mali
Boris Sibrinin
Tel.: +7 (8-412) 36-82-40, +7 (8412) 36-82-49
Adresse: 4-114/ Gebäude  4/ Staatliche Universität Pensa

Dekanstellvertreterin für Erziehungs- und Sozialarbeit
Lidiya Chernetsova
Tel.: +7 (8412) 36-82-40, +7 (8412) 36-82-49
Adresse: 4-114/ Gebäude  4/ Staatliche Universität Pensa

Sekretärinnen
Olga Ignatyeva
Svetlana Gorbachyova
Tel.: +7 (8412) 36-82-40, +7 (8412) 36-82-29

Internetseite:
fpits.pnzgu.ru - offizielle Seite an der Internetseite der Staatlichen Universität Pensa (in der russischen Sprache)

 

Дата создания: 23.12.2013 11:55
Дата обновления: 03.11.2015 15:27