Das Institut für Lehrerbildung baut die Zusammenarbeit mit chinesischen Bildungseinrichtungen aus

02.12.2024 11:00

Am 27. November fand ein Online-Arbeitstreffen mit Vertretern des Bayingolin Vocational Institute (China) statt, bei dem die Möglichkeiten der Durchführung eines gemeinsamen Bildungsprojekts im Studiengang „Pädagogische Bildung“, Bachelor-Studiengang „Vorschulerziehung“, erörtert wurden.

An dem Treffen nahmen Olga Surina, Direktorin des Instituts für Lehrerbildung, Lunika Korchagina, Leiterin der Abteilung für Vorschulerziehung und Defektologie, Sergei Ivanchin, Leiter des Amtes für internationale Ausbildung des Instituts für internationale Kooperation, und Tatiana Razuvaeva, Leiterin der Abteilung für internationale Projekte des Instituts für internationale Kooperation, teil.

Das chinesische Institut war vertreten durch den stellvertretenden Sekretär der Volksregierung der mongolischen autonomen Präfektur Bayingolin, den stellvertretenden Sekretär des Parteikomitees der Präfektur für Bildung, den Sekretär des Parteikomitees des Bayingolin-Berufsbildungsinstituts Jian Xiaodong und die stellvertretende Sekretärin des Parteikomitees und Direktorin von Bayingolin Vocational Institute Gulina Zhouzi, Gulina Zhouzi, Mitglied des Parteikomitees des Instituts, stellvertretende Direktorin des Instituts Yi Haitao, Dekanin der Fakultät für Neue Medien Meng Xuanyu, stellvertretende Leiterin der Verwaltungsabteilung Yang Shan, Generaldirektorin von Hua Chuang BoRun (Beijing) International Educational Technology Co. , Ltd. Jielin Zhao.

Nach der Vorstellung der Bildungseinrichtungen und des Bachelor-Studiengangs „Vorschulerziehung“, der an der Abteilung für Vorschulerziehung und Defektologie im Studiengang „Pädagogik“ durchgeführt wird, gingen die Teilnehmer des Treffens dazu über, die Bedingungen für die Durchführung eines gemeinsamen Bildungsprojekts mit chinesischen Partnern zu erörtern. Es wurde eine vorläufige Vereinbarung getroffen, dass Absolventen von Bayingolin Vocational Institute an der Abteilung für voruniversitäre Bildung der PSU Russisch studieren und sich dann in das Bildungsprogramm für Vorschulerziehung einschreiben, wobei sie die Möglichkeit haben, die Inhalte gemäß den einzelnen Lehrplänen zu erlernen. Die Parteien kamen überein, mit der Ausarbeitung und Unterzeichnung einer Vereinbarung zur Umsetzung des gemeinsamen Bildungsprojekts zu beginnen.

Die chinesischen Kollegen dankten der Leitung der Staatlichen Universität Pensa und den Teilnehmern des Treffens für ihre Bereitschaft, die Zusammenarbeit mit dem Bayingolin Vocational Institute zu entwickeln. Der Vizerektor für Internationales Gleb Sintsov fasste die Ergebnisse des Treffens zusammen und betonte die Wichtigkeit der Entwicklung der Zusammenarbeit mit den chinesischen Bildungseinrichtungen in der gegenwärtigen geopolitischen Situation und die Notwendigkeit der Stärkung der russisch-chinesischen Beziehungen, insbesondere unter den jungen Menschen.
 

Фотографии (3)
» Last:
01.10.2025 10:35 Staatliche Universität Pensa stärkt die Zusammenarbeit mit der Republik Kasachstan
29.09.2025 15:18 Intenationale Studierende der PSU besuchten das Planetarium und lernten über den Beitrag von Pensa zur Entwicklung der Raumfahrtindustrie
25.09.2025 10:45 Ein Rundtisch der Delegation der Republik Usbekistan mit Leitern und Studenten der höheren Bildungseinrichtungen der Stadt Pensa wurde in Pensa gehalten
24.09.2025 11:09 PSU erweitert die Zusammenarbeit mit China im Bildungsbereich
17.09.2025 14:40 Der internationale Student der PSU wird Finalist des Internationalen Vorlesewettbewerbs
17.09.2025 11:36 Sprechklub für internationale Studierende der PSU beginnt seine Arbeit
17.09.2025 11:09 Die Aktivisten des Instituts für Internationale Kooperation brachten ausländische Studierende des ersten Studienjahres in die Stadt Pensa
08.09.2025 11:41 Ausländische Absolventen der PSU aus arabischen Ländern wurden zertifizierte Pharmazeuten
01.09.2025 10:39 Die PSU setzt weiterhin ein gemeinsames Bildungsprogramm von Doppeldiplomen mit einer chinesischen Universität um
27.08.2025 11:04 Ausländische Absolventen der PSU aus arabischen Ländern wurden zertifizierte Zahnärzte