Im Rahmen der Umsetzung des Projekts von studentischen Wissenschaftsgemeinschaften wurde ein Webinar mit serbischen Experten organisiert

28.10.2024 11:51

Am 23. Oktober fand für Studenten des Medizinischen Instituts und des Polytechnischen Instituts ein internationales Webinar über aktuelle Probleme und Perspektiven der Einführung von IT-Technologien statt, an dem auch serbische Experten teilnahmen.

Die Teilnehmer der Veranstaltung wurden vom Vizerektor für Internationales, Gleb Sintsov, begrüßt, der in seiner Rede die Bedeutung solcher Veranstaltungen hervorhob, da die Entwicklung wissenschaftlicher Kooperationen zwischen studentischen Forschungsgemeinschaften ohne die Zusammenarbeit mit ausländischen Partnern unmöglich ist. Die Ausbildung der Forschungskompetenzen von Studierenden, die Ausbildung und Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses ist eine der Hauptaufgaben des nationalen Projekts „Wissenschaft und Hochschulen“, das gemäß den Erlassen des Präsidenten der Russischen Föderation vom 7. Mai 2018 № 204 „Über die nationalen Ziele und strategischen Ziele der Entwicklung der Russischen Föderation für den Zeitraum bis 2024“ und vom 21. Juli 2020 № 474 „Über die nationalen Entwicklungsziele der Russischen Föderation für den Zeitraum bis 2030“ umgesetzt wird.

Der Vorstandsvorsitzende des Metacognis Instituts, Jovica Petrovic, wandte an die Studierenden der PSU, sich aktiv an praxisorientierten Projekten im Bereich des Gesundheitswesens zu beteiligen, insbesondere im Hinblick auf die Notwendigkeit, neue Lösungen im Bereich der medizinischen Logistik, der Informationsübertragung und des Datenschutzes zu finden.

Nikola Petrovic, Projektleiter im Bereich Medizin, Biomedizin, Biomedizintechnik am Metacognis Institut, stellte die wichtigsten Trends bei der Implementierung von IT-Technologien im serbischen Gesundheitssystem sowie einige interdisziplinäre wissenschaftliche Projekte im Bereich der Medizin vor, die von den Mitarbeitern des Metacognis Instituts und der Universität Novi Sad durchgeführt werden.

Andrey Kuzmin, Leiter der Abteilung für Informations- und Computersysteme, berichtete den Teilnehmern über die Geschichte der Entwicklung der Telemedizin im russischen Gesundheitswesen, beschrieb die wichtigsten Trends und gab den Studenten praktische Empfehlungen, wie sie ein interdisziplinäres Projekt zur Suche nach IT-Lösungen im medizinischen Bereich starten können.

Die Studierenden konnten den Experten Fragen stellen und über die Möglichkeiten und Grenzen des Einsatzes von künstlicher Intelligenz in der Medizin diskutieren.

Die Veranstaltung wurde im Rahmen des föderalen Haushaltszuschusses für Bildungsorganisationen im Hochschulbereich für die Durchführung von Aktivitäten zur Unterstützung von studentischen Wissenschaftsgemeinschaften durchgeführt. In Übereinstimmung mit dem Aktionsplan des Projekts: „SWG - Marathon: Jugend und Wissenschaft - Gemeinsam schaffen wir die Zukunft!“. (Vereinbarung über die Gewährung von Zuschüssen aus dem Bundeshaushalt in Form von Subventionen №075-15-2024-597 vom 30. Mai 2024 für die Durchführung von Aktivitäten zur Unterstützung studentischer Wissenschaftsgemeinschaften).

 

» Last:
13.08.2025 10:36 PSU-Studierende absolvierten das chinesische Sprachpraktikum in China
28.07.2025 16:33 Absolventen der Abteilung "Russisch als Fremdsprache" erhielten Diplome der PSU
16.07.2025 14:21 Ausländische Alumni der PSU wurden zertifizierte Ärzte
15.07.2025 08:40 Schönheitskönigin in den Reihen der PSU-Studierenden: „Alles wird schön sein“
27.06.2025 09:35 PSU nahm an der internationalen Konferenz über die Rolle der Verfassung teil
18.06.2025 13:30 PSU-Lehrerinnen hielten Berichte auf dem XIII. Internationalen Symposium „Russische Sprache und russische Literatur in einer mehrsprachigen Welt“ in Bulgarien
18.06.2025 13:27 PSU-Studierende sind Gewinner der VI. Internationalen Olympiade für Russisch als Fremdsprache in Kroatien
16.06.2025 15:45 Das Kricket-Team der indischen Studenten der PSU gewann Silber beim N.P. Ogaryov MSU Rector's Offenen Pokal
16.06.2025 14:40 Internationale Alumni-Vereinigung an der PSU gegründet
16.06.2025 14:38 PSU-Wissenschaftler sind Teilnehmer der Internationalen Wissenschaftlichen Konferenz über Biomedizintechnik, Radioelektronik und Informationstechnologien