Staatliche Universität Pensa nimmt am BRICS-Hochschulranking teil

23.10.2024 13:48

Am 17. Oktober präsentierte die Assoziation der Ranking Aufsteller (zu der auch RAEX, das russische Zentrum für Meinungsforschung, gehört) die Ergebnisse der ersten Pilotversion des BRICS-Universitätsrankings. In die engere Wahl kamen 825 Universitäten. Die Staatliche Universität Pensa befand sich in der Intervallgruppe 301-350.

Die veröffentlichte Liste des Rankings umfasste 600 Bildungseinrichtungen aus zehn Ländern der Welt: Brasilien, Ägypten, Indien, Iran, China, die Vereinigten Arabischen Emirate, Russland, Saudi-Arabien, Äthiopien und Südafrika. Wie die Autoren des Rankings anmerken, sind die BRICS-Länder heute der größte Bildungsmarkt der Welt und umfassen Länder mit einer Bevölkerung von etwa 3,6 Milliarden Menschen.

Die Erstellung eines unabhängigen Rankings der BRICS-Universitäten wird seit 2023 diskutiert; die Idee des Rankings wurde von Vertretern Südafrikas vorgeschlagen. Das BRICS-Ranking wurde zeitlich mit dem BRICS-Hochschulrektorenforum in Moskau am 17. und 18. Oktober abgestimmt.

Die meisten Teilnehmer an der Rangliste - 207 - befinden sich in China. An zweiter Stelle steht Russland (161 Universitäten), an dritter Stelle Indien (93 Universitäten), gefolgt von Brasilien (55 Universitäten) - dem BRICS-Land mit der höchsten Konzentration starker Universitäten außerhalb Eurasiens. Der Iran ist in der Rangliste mit 27 Universitäten vertreten, alle anderen Teilnehmerländer haben weniger als 20 Universitäten in der endgültigen Liste.

Die besten BRICS-Universitäten waren: Die Peking-Universität (Platz 1), die Staatliche Lomonossow-Universität Moskau (Platz 2) und die Tsinghua-Universität (Platz 3).

Es sei darauf hingewiesen, dass die Rangliste nach dem Modell des internationalen Rankings „Three University Missions“ erstellt wurde, wobei die nationalen Besonderheiten der BRICS-Mitglieder berücksichtigt wurden. Für die Erstellung des Rankings wurden ausschließlich objektive Kriterien herangezogen, die auf offiziellen statistischen Daten sowie auf Daten von maßgeblichen internationalen Informationsanbietern basieren. Reputationserhebungen sind vollständig ausgeschlossen. Als Datenquellen für das Ranking dienten die offiziellen Websites der Universitäten, nationale Behörden und internationale unabhängige Quellen.

Die Bewertung erfolgte anhand der drei Hauptaufgaben der Universität: Bildung, Wissenschaft und Interaktion mit der Gesellschaft. Die Gewichtung einiger Indikatoren wurde geändert und ein neuer Indikator wurde hinzugefügt: „die Anzahl der gemeinsamen wissenschaftlichen Veröffentlichungen mit BRICS-Partnern“. Ein wichtiger Aspekt des Modells ist die Kalibrierung der Gewichtungskoeffizienten, um nationalen Besonderheiten Rechnung zu tragen. Dies ermöglichte eine genauere Bewertung der BRICS-Universitäten. In der neuen Rangliste wurden die folgenden Indikatoren stärker gewichtet: die Anzahl der Siege von Studenten bei internationalen Olympiaden und der Anteil internationaler Studenten. Das Gewicht der Haushaltsindikatoren wurde verringert.

» Last:
01.10.2025 10:35 Staatliche Universität Pensa stärkt die Zusammenarbeit mit der Republik Kasachstan
29.09.2025 15:18 Intenationale Studierende der PSU besuchten das Planetarium und lernten über den Beitrag von Pensa zur Entwicklung der Raumfahrtindustrie
25.09.2025 10:45 Ein Rundtisch der Delegation der Republik Usbekistan mit Leitern und Studenten der höheren Bildungseinrichtungen der Stadt Pensa wurde in Pensa gehalten
24.09.2025 11:09 PSU erweitert die Zusammenarbeit mit China im Bildungsbereich
17.09.2025 14:40 Der internationale Student der PSU wird Finalist des Internationalen Vorlesewettbewerbs
17.09.2025 11:36 Sprechklub für internationale Studierende der PSU beginnt seine Arbeit
17.09.2025 11:09 Die Aktivisten des Instituts für Internationale Kooperation brachten ausländische Studierende des ersten Studienjahres in die Stadt Pensa
08.09.2025 11:41 Ausländische Absolventen der PSU aus arabischen Ländern wurden zertifizierte Pharmazeuten
01.09.2025 10:39 Die PSU setzt weiterhin ein gemeinsames Bildungsprogramm von Doppeldiplomen mit einer chinesischen Universität um
27.08.2025 11:04 Ausländische Absolventen der PSU aus arabischen Ländern wurden zertifizierte Zahnärzte