Kulturmarathon "Um die Welt für 2 Semester"
In der modernen Welt entwickeln sich die zwischenstaatlichen Bildungskontakte intensiv, die Zahl der Jugendlichen, die außerhalb ihres eigenen Landes eine Ausbildung bekommen, nimmt zu. Studenten kommen aus verschiedenen Ländern der Welt nach Russland und sind Vertreter völlig unterschiedlicher Kulturen, Traditionen, Verhaltensnormen und Werte. Die Staaten, aus denen sie kommen, unterscheiden sich nicht nur durch ihre geographische Lage - sie werden von Völkern bewohnt, von denen jede ihre eigenen Bräuche, Folklore, Etikette usw. hat, die die Bräuche und Merkmale dieser Nationalitäten bestimmen.
Schon eine oberflächliche Bekanntschaft mit verschiedenen Kulturen zeigt zahlreiche Unterschiede zwischen ihnen. Was von einem Menschen als Norm wahrgenommen wird, kann manchmal Widerspruch von einem anderen hervorrufen. Heute, in der Weltgemeinschaft, offen für Kommunikation auf verschiedenen Ebenen, wird die Notwendigkeit der Kenntnis der Traditionen und Kulturen anderer Länder zunehmend anerkannt. Es ist sehr wichtig, die Feinheiten zu verstehen, die sich auf die kulturellen Traditionen und Merkmale der Völker der Welt beziehen, da die Nichteinhaltung der Etikette, der Traditionen und des kulturellen Erbes eines einzelnen Landes zu verschiedenen interethnischen Konflikten führen kann.
Im Jahr 2012 startete das Institut für Internationale Zusammenarbeit der Staatlichen Universität Pensa ein Projekt - einen Kulturmarathon "Um die Welt für 2 Semester". Seine Idee ist, dass internationale Studenten während des Schuljahres russische und andere ausländische Studenten, sowie Hochschulpersonal mit der Kultur, Traditionen und Bräuchen ihrer Länder bekannt machen, und damit internationale Beziehungen und Freundschaft zwischen den Völkern stärken. Das Hauptziel des Projektes ist es, eine tolerante Beziehung zwischen den Studenten zu bilden, und der Marathon selbst ist an die Sozialisierung ausländischer Studenten in Hochschulen der Russischen Föderation und die Bildung ihrer sozialen Aktivität gerichtet.
Eine große öffentliche Resonanz und das Interesse der Medien und der Bewohner von Pensa hat der "Tag der arabischen Kultur" ausgelöst, der am 23. September 2017 im Foyer der Aula des 11. Gebäudes von dem Institut für Internationale Zusammenarbeit und der Assoziation ausländischer Studenten veranstaltet wurde.
Der Feiertag zielte darauf ab, Vorurteile und Stereotype über arabische Länder zu entlarven und den Bürgern verschiedener Länder zu helfen, eine gemeinsame Sprache zu finden. An diesem Tag waren die Haupthelden der Universität Studenten - Vertreter der arabischen Länder. Auf der Ausstellung machten sie die Gäste mit ihren Volkstrachten, Sehenswürdigkeiten und Bräuche bekannt. Meisterkurse über das Spiel von arabischem Backgammon und Kalligraphie waren auch für die Zuschauer interessant. Und viele Mädchen interessierten sich für die arabische Malerei von Henna an ihren Händen, die im Osten mit Schönheit und Religiosität assoziiert wird.
Es gab auch viele Leute, die nationale Küche probieren wollten. Der orientalische Basar mit vielen echten nationalen Details und das arabische Zelt "Madafa" sind zu echten Geschenken für alle Studenten und Mitarbeiter der Universität geworden. Das Fest hat der Berater für Kultur der Libanesischen Universität der Künste, Wissenschaft und Technologie in der Russischen Föderation, Doktor Samacha Baschir besucht. Das Fest endete mit nationalen arabischen Tänzen.
Eine Reihe von nationalen Neujahrsveranstaltungen im Rahmen des Kulturmarathons "Um die Welt für 2 Semester" eröffnet traditionsgemäß einen der wichtigsten Feiertage von Indien "Diwali". Es wird auch das "Lichterfest" genannt. Im Jahr 2016 fand es am 2. November statt. Diwali ist das indische Neujahr, wenn der alte Kalender endet und ein neuer beginnt. An diesem Tag sind sowohl große als auch kleine Städte in Indien mit Tausenden von Lichtern beleuchtet. Die Staatliche Universität Pensa entzündet auch eine traditionelle Flamme - ein Symbol für den Sieg des Guten über das Böse, der Göttin des Glücks, Erfolg und Reichtum Lakschmi ist nicht vorbeigegangen und hat das Fest besucht. Nationale indische Leckereien und ein Konzert von indischen Studenten ergänzten harmonisch das Fest.
Die PSU hat bereits zu einer Tradition gemacht, jedes Jahr im Rahmen des Kulturmarathons „Um die Welt für 2 Semester“ zu veranstalten, der dem Feiern des Chinesischen Neujahres gewidmet ist. Wie Sie wissen, gibt es kein genaues Datum für das Chinesische Neujahr, und es wird anhand der Mondphasen bestimmt. Die Organisatoren sind die Abteilung "Russisch als Fremdsprache" und das Amt für Internationale Ausbildung des Instituts für Internationale Zusammenarbeit der PSU. Das Veranstaltungsprogramm umfasst alles, was mit der Kultur und Traditionen China bekannt macht: Lieder, Gitarrenspiel, Gedichte in der chinesischen Sprache, traditionelle chinesische Kostüme, ein Quiz, eine nationale Teezeremonie. Gemäß der alten Tradition ist es üblich, das chinesische Neujahr in roten Kleidern zu feiern, und die Eltern schenken den Kindern normalerweise Münzen. Chinesische Studenten schenken auch rote Umschläge mit Jüan denjenigen, die es schafften, Fragen zum China Quiz richtig zu beantworten. Ein Höhepunkt sind das Studium chinesischer Lieder und eine Meisterklasse zum Schreiben von Hieroglyphen.
Am 5. März 2016 wurde der kirgisische Nationalfeiertag Ak-kalpak im Rahmen des Kulturmarathons "Um die Welt für 2 Semester" erstmals in Pensa und der Region Pensa organisiert. Es ist dem Filzkopfschmuck "weißer Stumpen" gewidmet - der Stolz der kirgisischen Männer.
Auf dem Territorium der Staatlichen Universität Pensa wurde eine Jurte errichtet - die Hauptdekoration des Feiertags. Ausländische Studenten - Vertreter der Kirgisischen Republik zeigten für das Publikum ein Konzert, bestehend aus nationalen Liedern und Tänzen, baten nationale Gerichte an, und das Festival endete mit spektakulären Zweikämpfen der Kuresch Ringer - dem nationalen Ringen an den Gürteln.
Das Fest Nawrus wird immer auf dem offenen Platz vor einem der Lehrgebäude gefeiert. Es ist ein Feiertag des Neujahres nach dem astronomischen Sonnenkalender der iranischen und türkischen Völker, für die Nawrus eine nationale Tradition ist. Am 30. September 2009 wurde Nawrus von der UNESCO in die Repräsentative Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit aufgenommen, von dieser Zeit am 21. März wurde es als Internationaler Tag von Nawrus bekannt gegeben. Schon das Wort "Nawrus" aus der persischen Sprache wird als "ein neuer Tag" übersetzt.
Ihre Kultur und Traditionen präsentierten Länder wie Kirgisistan, Kasachstan, die Mongolei, Tadschikistan, Usbekistan, Turkmenistan, Aserbaidschan, Iran, Türkei. Für die Gäste des Festes wurde ein Festival von Pilaw und Nationalküche durchgeführt, Volkslieder und Tänze, sowie eine Ausstellung der Volkskunst und Workshops über Kalligraphie in Farsi, turkmenische Aladzha Stricke, türkische Baglama, kirgisisches Spiel Altschik wurden organisiert. Die Karawane der geladenen VIP-Personen ging entlang der Seidenstraße, die Teilnehmer machten sich eine Vorstellung von den Ländern anhand der Ausstellungen, die in den Zelten und Jurten organisiert wurden. Das Fest endete mit der "Ethnodiskotek".
Und am 19. März fand ein Gürtelringturnier "Kuresch" unter den ausländischen Studenten der Pensa-Universitäten statt, das zur Feier des internationalen Feiertages Nawrus angesetzt war. Kuresch ist eine traditionelle Art des Kampfes unter den Turkvölkern. Im Jahr 2016 bemerkte die UNESCO die Auswirkungen von Kuresch auf die Stärkung der Beziehungen zwischen den Gemeinschaften anhand der Prinzipien der Toleranz, des guten Willens und der Solidarität und führte Kuresch in eine repräsentative Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit ein.
Der Osten ist eine heikle Angelegenheit, und umso mehr wenn es der Osten "mit Elementen“ des Westens ist. Im Rahmen des Projektes fand eine feierliche Veranstaltung am 18. April 2017 in der Staatlichen Universität Pensa statt: "Die Türkei ist meine Heimat, Geschichte, Kultur, Traditionen". Der Abend begann mit der Hymne der türkischen Republik.
Türkische Studenten lasen Gedichte in Russisch und Türkisch vor, erzählten von Architekturdenkmälern, Küche, Bräuchen ihres Volkes, vor allem über türkische Gastfreundschaft, Musik und traditionelle Kunst, Lieblingsarten der Erholung. Die Gäste der Veranstaltung konnten sich vorstellen, wie ein erstaunliches Land, das die Geschichte der ganzen Welt aufgenommen hat, lebt. Viele Gäste hatten den Eindruck, dass sie durch die antike und moderne Türkei gereist waren. Der Vizerektor für Internationales Vassin stellte fest, dass junge Menschen aus der Türkei über ihre Heimat, ihre Menschen, Geschichte und Kultur besser als andere erzählen können. Dies bedeutet, dass sie ein Stück ihrer Liebe zum Vaterland an andere weitergeben konnten.
►►►
Auf dem Planeten Erde lebt die Multimillionen-Bevölkerung.
Für jedes Volk gibt es eine Sprache, eine Flagge, ein Wappen und natürlich ein kulturelles Erbe. In der Welt gibt es keine Nationalität mit den gleichen kulturellen Werten. Sie können ähnlich sein, wie Hautfarbe oder Sprache, und doch sind sie unterschiedlich. Russland ist zunächst ein multinationales, multikulturelles und mehrsprachiges Land. Für die russische Gesellschaft gab es schon immer eine kulturelle Heterogenität, bedingt durch die polyethnische Zusammensetzung der Bevölkerung. So war es immer.
In der Zwischenzeit, wenn man die Sprache und Kultur eines anderen Volkes beherrscht, eine Fähigkeit oder zumindest die Bereitschaft hat, die Welt mit seinen Augen zu betrachten, ist es ein Zeichen einer kulturellen Person. Es ist kein Zufall, dass eines der ersten von Wladimir Putin nach seiner Wahl zum Präsidenten der Russischen Föderation unterzeichneten Dokumente ein Programm von Maßnahmen zur Förderung von Toleranz gegenüber Menschen anderer ethnischer Herkunft, Rasse, im Allgemeinen gegenüber denen, die „mir“ nicht ähnlich sind. Und so ist die Bedeutung des Kulturmarathons "Um die Welt für 2 Semester" unbestreitbar.
Дата обновления: 15.06.2020 16:44