"Von besonderer Begeisterung ist Gastfreundlichkeit von deutschen Kollegen",- Studenten der SUP über das Medizinpraktikum in Deutschland

01.08.2017 12:33

4 Studenten des Medizinischen Instituts der Staatlichen Universität Pensa haben gerade ihr Praktikum auf der Basis von Kliniken DIAKO in Flensburg (Deutschland) begonnen. Ilia Levashov, Aleksei Moshensky, Valentina Podoinitsyna und Petr Grechishkin haben ihre erste Eindrücke mitgeteilt. Von besonderer Begeisterung ist für Studenten Gastfreundlichkeit von deutschen Kollegen.

Vom 8.00 bis 17.00 Uhr täglich verbringen die Praktikanten aus Pensa in Kliniken, wo Alltagsroutine des Arztes vollmäßig erleben können. In Abteilungen für Chirurgie assistieren sie während der Operationen, dabei widmen die Mentoren aus der Zahl von Ärzten viel Aufmerksamkeit jeden einzelnen Fragen und wichtigen Besonderheiten des Arztberufs je nach Fachrichtungen von Praktikanten nach.

Von der Stadtpräsidentin Swetlana Krätschmar wurden die Studenten ins Rathaus eingeladen, wo sie sich ins „Goldene Buch“ der Stadt Flensburg als Ehrengäste der Präsidentin eingetragen haben. Darüber hinaus haben sie ihre Eindrücke über die ersten Tagen in Kliniken und Umgang mit Stadtbewohner mitgeteilt.

Die einzige Schwierigkeit, die die Studenten besonders an ersten Tagen erlebten, beschloss sich in Deutschkenntnissen, - die Studenten besuchen Ausland zum ersten Mal, deshalb war es kompliziert, überall und zu allen Fragen Deutsch als Kommunikationssprache zu verwenden. Mit jedem Tag sei es natürlich leichter, die deutsche Rede zu verstehen und auf Deutsch selbst zu sprechen, erklären die Studenten. Sie benutzen die Kenntnisse, die sie in den Intensivkursen an der SUP bekommen haben, dabei helfen auch der authentische Sprachumgebung und tägliche Kommunikation.

Die Studenten unterzeichnen und begreifen die wertvolle Bedeutung des Praktikums, sofern sie eine Möglichkeit haben, eine kolossale Erfahrung der medizinischen Behandlung in deutschen Kliniken unter der Leitung von Fachleuchten zu bekommen, eigene Sprachkenntnisse zu verbessern und Kultur und Traditionen Deutschlands kennen zu lernen.

Das Medizinpraktikum von Studenten dauert 1 Monat – vom 18. Juli bis 18. August. Es ist weiter vorgesehen, dass die Studenten über ihre Erfahrungen auf dem V. Pensa-Flensburg-Kongress am 15. September berichten. Jeder Interessierte darf dabei anwesend sein. Es wurden auch andere Fragen über das Praktikum beantwortet. 

Фотографии (4)
» Last:
27.06.2025 09:35 PSU nahm an der internationalen Konferenz über die Rolle der Verfassung teil
18.06.2025 13:30 PSU-Lehrerinnen hielten Berichte auf dem XIII. Internationalen Symposium „Russische Sprache und russische Literatur in einer mehrsprachigen Welt“ in Bulgarien
18.06.2025 13:27 PSU-Studierende sind Gewinner der VI. Internationalen Olympiade für Russisch als Fremdsprache in Kroatien
16.06.2025 15:45 Das Kricket-Team der indischen Studenten der PSU gewann Silber beim N.P. Ogaryov MSU Rector's Offenen Pokal
16.06.2025 14:40 Internationale Alumni-Vereinigung an der PSU gegründet
16.06.2025 14:38 PSU-Wissenschaftler sind Teilnehmer der Internationalen Wissenschaftlichen Konferenz über Biomedizintechnik, Radioelektronik und Informationstechnologien
16.06.2025 11:14 Die Aufnahmekommission veranstaltete ein Seminar mit Schulleitern aus der Republik Kirgisistan
11.06.2025 11:18 Iranische Schulabsolventen sind an einem Studium an der Staatlichen Universität Pensa interessiert
11.06.2025 10:18 Vertreter des Medizinischen Instituts der PSU präsentieren Berichte auf einer internationalen Konferenz in Turkmenistan
05.06.2025 13:53 Der 6. Juni ist der Tag der russischen Sprache