Ein Präsidentenstipendium zu erwerben und Wirtschaft in Deutschland zu erlernen – ist es kein Traum, doch eine Realität

10.01.2017 15:37

 Master-Studentinnen der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften und Verwaltung der Staatlichen Universität Pensa Alina Lasuko und Valeria Baschkirova, Stipendienträgerinnen für Auslandsstudium im Rahmen eines Präsidentenprogramms der Russischen Föderation, machen jetzt ein Auslandssemester  an der SRH Hochschule Berlin.

Unter der Leitung des Professors Gerrit Tamm erforschen Valeria und Alina strategische Marketing, darüber hinaus hören sie Vorlesungen in Wirtschaftswissenschaften. Der Unterricht wird von bekannten Professoren Deutschlands in Englisch durchgeführt. Mit ihren Wohnbedingungen sind die Studentinnen zufrieden: sie mieten eine Wohnung in der Nah der Uni und machen sich in der Freizeit mit sehenswürdigen Orten Berlins bekannt.

„Wir haben Hackesche Höfe und Berliner Zoo, Tiergarten und Treptower-Park besucht, Französischen und Deutschen Dome besichtigt, dazu Denkmal für die ermordeten Juden Europas auch, wir beobachteten ein krasses Laser-Show, das an die Wände eines der zahlreichen Dome Berlins gestrahlt wurde. In der Zukunft haben wir vor, auch andere Nebenstädte zu besuchen. Wir haben deutsche und andere Auslandsstudenten kennen gelernt. Es ist eine eigenartige Möglichkeit zweifellos – an welterkannten Hochschulen zu studieren, und ganz egal wie lange, eine wertvolle Erfahrung in Erforschungen und Unterhaltung mit Vertretern anderer Länder zu bekommen,“- heben die Studentinnen hervor.

Die Mädchen haben an der Heimatsuniversität Sprachkursen in Englisch kostenlos beendet und Pearson Test in Englisch für Anfänger bestanden. In Berlin besuchen sie auch einen Englischunterricht, um wissenschaftliche Literatur in Englisch zu lesen und besser zu verstehen, und in Zukunft wiederum das Pearson Test zu schreiben- aber schon für ein höheres Sprachniveau.

Wissenschaftliche Berater der Mädchen, Professor Nikolai G. Fedotov und Dozent Denis Ju. Samygin der Staatlichen Universität Pensa sind überzeugt: dank dem Studium an einer Auslandsuniversität erwerben Valeria und Alina Kenntnisse in Wirtschaftswissenschaften, die weltweit anerkannt sind. Es muss unbedingt in weiterem Studium der wirtschaftlichen Lehren und Verwaltungsaspekten helfen und für zukünftige Arbeitsgeber sie als hochqualifizierte Arbeitskräfte attraktiver machen.

» Last:
19.11.2025 14:40 „Kulturaustausch zwischen russischen und chinesischen Universitäten“: Delegation der PSU besucht China
19.11.2025 11:26 Die Staatliche Universität Pensa empfing eine Delegation der Lanzhou City University
19.11.2025 09:48 Internationale Studierende der PSU nahmen an einem Minigolfturnier teil
17.11.2025 15:30 Praktikum in China: Erfahrungen einer Studentin der Staatlichen Universität Pensa
17.11.2025 15:25 Eine Monographie der Dozentin Tatyana Skorokhodova von der Fakultät für Pädagogik, Psychologie und Sozialwissenschaften wurde in Indien veröffentlicht
17.11.2025 15:23 Ausländische Studenten aus China, die an der PSU studieren, hielten einen Freundschaftsunterricht
17.11.2025 15:18 Der Solist der Vokalgruppe Harmonix und Aktivist des Instituts für Internationale Kooperation wurde zum ersten Platzsieger in der Kategorie „Inspiriert von Kreativität“ in der Bezirkrunde des Allrussischen Wettbewerbs „StudRussia“
10.11.2025 15:17 Das 13. Internationale Festival und der Wettbewerb "Modehof" fand im Zentrum der Kulturentwicklung „das Haus für Offiziere“ statt
10.11.2025 10:29 An der Staatlichen Universität Pensa wurden Probleme der Informatik in Bildung, Management, Wirtschaft und Technologie diskutiert
06.11.2025 14:00 Studierende des Studienkolleges des Instituts für internationale Kooperation haben sich mit dem Schaffen von Marc Chagall bekannt gemacht