Staatliche Universität Pensa unterstützt Partnerschulen in Russland und China bei der Zusammenarbeit in Wissenschaft und Technologie

14.03.2025 15:02

Am 13. März 2025 wurde im Rahmen der Zusammenarbeit zwischen der Fremdsprachenschule Lanzhou der Provinz Gansu der Volksrepublik China und der Allgemeinbildenden Mittelschule Nr. 78 von Pensa das Festival der Wissenschaft und Technik veranstaltet.

Das Festival wurde organisiert, um die kulturellen und erzieherischen Beziehungen zwischen den Ländern zu stärken sowie wissenschaftliche Kenntnisse und technische Errungenschaften unter Schülern zu fördern.

Ziel des Festivals ist es, bei Schülern das Interesse an Wissenschaft und Technik zu wecken, sie mit innovativen Technologien und wissenschaftlichen Entdeckungen vertraut zu machen und den Erfahrungs- und Wissensaustausch zwischen russischen und chinesischen Schülern und Lehrern auf dem Gebiet der Natur- und Ingenieurwissenschaften zu fördern.

Die Veranstaltung wurde von Olga Meshcheryakova, Leiterin des Amtes für internationale Beziehungen des Instituts für internationale Kooperation der Staatlichen Universität Pensa, moderiert. Die Veranstaltung wurde auch von Li Shutian, dem Masterstudenten der Staatlichen Universität Pensa, unterstützt und übersetzt.

Die Schulleiter Wang Yadong und Sergey Garanin stellten die Erfahrungen ihrer Schulen im Bereich der Technik vor. Die Förderung und Entwicklung des Interesses der Kinder ist ein wichtiger Bestandteil der Arbeit der Schulen im Bereich Technik und Technologie.

Die russische Seite war auch von den Ehrengästen des Festivals vetreten: der Leiter des Pensaer Bildungsamtes Yuri Kalenov und der Leiter des Oktjabrskij-Bezirks von Pensa Artem Sadovov. Auf chinesischer Seite waren Xu Yongcheng, Leiter der Bildungsabteilung der Stadt Lanzhou, China, und Su Wei, Leiter der Abteilung für auswärtige Angelegenheiten der Stadtregierung von Lanzhou, China, die Ehrengäste.

Um kulturelle Traditionen auszutauschen, führten die Schüler der Schulen kreative Kunststücke auf.

Im Hauptteil des Festivals präsentierten die Schüler ihre Projekte im Bereich Technik und Technologie.

Die Schüler Aleksandr Makarov und Ilya Volkov präsentierten ihr kreatives Projekt „Öko-Spielplatz für Kinder“, Nikita Buyanov und Anastasia Kochergina - das Projekt „Robo-Trainer für den Sport“, Gleb Popov und Danil Nikolaev - das Projekt „Erntesammler“. Die Schüler der Lanzhou Schule präsentierten die folgenden Projekte: VEX IQ Challenge (Wei Xiaoqian, Zhang Han, Wu Jinxiao); Wettbewerbsprojekt für Präzisionsschläge mit unbemannten Luftfahrzeugen (Zhang Yaowen, Zhang Yizhe); das Projekt „Leitfaden zur alten chinesischen Wissenschaft und Technologie und Demonstration der Funktionsweise antiker astronomischer Instrumente“ (Dong Yuxuan und Liu Shuyan).

» Last:
12.05.2025 09:45 Solisten des Gesangsstudios des Instituts für internationale Kooperation nahmen an den Feierlichkeiten zum Tag des Sieges in Pensa teil
07.05.2025 09:49 Internationale PSU-Studierende stellten im Rahmen des gastronomischen Festivals „Geschmäcke der Welt“ die Eigenheiten der nationalen Küchen vor
06.05.2025 08:43 POLIS-2025 vereinte internationale Studierende aus Pensa, Saratov, Tambov und Saransk
24.04.2025 15:05 "Das ist unser gemeinsamer Sieg!"
24.04.2025 14:54 Internationale Studierende der PSU hielten eine „Freundschaftsstunde“
23.04.2025 11:57 Erstmals wieder: Das Institut für Internationale Kooperation auf der obersten Stufe des Postaments im PSU-Studentenfrühling
23.04.2025 11:54 Internationale Studierende der PSU aus Indien veranstalteten Utsav 2025 - Festival der Feste
23.04.2025 11:05 PSU zeichnete Gewinner und Teilnehmer der Test-Quest „TruD“ aus
23.04.2025 10:50 Studenten des Instituts für Internationale Kooperation sind Preisträger der XI. Internationalen Olympiade für Russisch als Fremdsprache „Wir sprechen Russisch“
23.04.2025 10:39 Studentinnen des Instituts für Internationale Kooperation sind die Gewinner des VI. Rezitationswettbewerbs unter internationalen Studenten und Postgraduierten aus asiatischen und afrikanischen Ländern „Der Sieg in den Herzen der Generationen“.