Wissenschaftler der PSU nahmen an einer internationalen wissenschaftlichen Online-Konferenz teil

08.10.2020 13:49

Vom 2. bis 4. Oktober wurde eine internationale Online-Wissenschaftskonferenz zum Thema „Moderne Trends beim Studium der russischen Sprache, Kultur und Geschichte“ in Sofia veranstaltet. Wissenschaftler aus Bulgarien, Russland, Spanien, Frankreich, der Tschechischen Republik, der Türkei und anderen Ländern nahmen daran teil, um Erfahrungen in der Erforschung aktueller Fragen im Zusammenhang mit der Theorie und Praxis des Unterrichts der russischen Sprache, der Übersetzung literarischer und spezialisierter Texte sowie der Rezeption russischer Literatur im Ausland auszutauschen.

Olga Barabash, Kandidatin der philologischen Wissenschaften, außerordentliche Professorin der Abteilung für russische Sprache und Methoden des Unterrichts der russischen Sprache, leitende wissenschaftliche Mitarbeiterin am Forschungsinstitut für Grundlagenforschung und angewandte Forschung; Irina Aleshina, Dozentin der Abteilung für russische Sprache und Methoden des Unterrichts der russischen Sprache; Studenten der historisch-philologischen Fakultät vertraten die Staatliche Universität Pensa auf der Konferenz.

Antonia Ivanova Pencheva, Vorsitzende des Programmkomitees der Konferenz, Vorsitzende der Gesellschaft der Russisten in Bulgarien, Kandidatin der philologischen Wissenschaften betonte, dass das ungewöhnliche Format der Konferenz nicht stören, sondern im Gegenteil zu einer produktiven wissenschaftlichen Kommunikation beitragen wird.

Olga Barabash,  Kandidatin der philologischen Wissenschaften, außerordentliche Professorin der Abteilung für russische Sprache und Methoden des Unterrichts der russischen Sprache, leitende wissenschaftliche Mitarbeiterin am Forschungsinstitut für Grundlagenforschung und angewandte Forschung machte einen Plenarbericht zum Thema "Interlinguale Parallelen in der russischen und bulgarischen Rechtsterminologie". Der Bericht weckte das Interesse der Konferenzteilnehmer und im Rahmen der informellen Kommunikation wurden die Perspektiven für zukünftige gemeinsame Forschungsprojekte besprochen.

Weiter lief die Konferenz in Arbeitsgruppen und endete mit einer Diskussionsrunde, die sich mit der Besprechung moderner Herausforderungen und Probleme beim Studium und der Lehre der russischen Geschichte in der EU und in Südosteuropa befasste.

» Last:
21.08.2025 10:39 Das Ministerium für Wissenschaft und Hochschulausbildung der Russischen Föderation erzählte von Plänen, die russische Sprache im Ausland zu fördern und ausländische Studierende anzuziehen
20.08.2025 14:26 PSU-Studierende besuchten das X. Russisch-chinesische Jugendforum „Volga-Yangtze“
13.08.2025 10:36 PSU-Studierende absolvierten das chinesische Sprachpraktikum in China
28.07.2025 16:33 Absolventen der Abteilung "Russisch als Fremdsprache" erhielten Diplome der PSU
16.07.2025 14:21 Ausländische Alumni der PSU wurden zertifizierte Ärzte
15.07.2025 08:40 Schönheitskönigin in den Reihen der PSU-Studierenden: „Alles wird schön sein“
27.06.2025 09:35 PSU nahm an der internationalen Konferenz über die Rolle der Verfassung teil
18.06.2025 13:30 PSU-Lehrerinnen hielten Berichte auf dem XIII. Internationalen Symposium „Russische Sprache und russische Literatur in einer mehrsprachigen Welt“ in Bulgarien
18.06.2025 13:27 PSU-Studierende sind Gewinner der VI. Internationalen Olympiade für Russisch als Fremdsprache in Kroatien
16.06.2025 15:45 Das Kricket-Team der indischen Studenten der PSU gewann Silber beim N.P. Ogaryov MSU Rector's Offenen Pokal