Studentin der Staatlichen Universitӓt Pensa aus Mali wurde Preisträgerin bei der internationalen Olympiade in der russischen Sprache

27.04.2020 11:11

Sissoko Aminata studiert an der Staatlichen Universitӓt Pensa im IV. Studienjahr der historisch-philologischen Fakultät des Pädagogischen Instituts.

Aminata kam nach Pensa aus Mali und wählte selbst den Studiengang „Linguistik“ (den Schwerpunkt „Theorie und Praxis der interkulturellen Kommunikation“, der in der Abteilung „Russisch als Fremdsprache“ implementiert ist).

Die Studentin zeigte ein hohes Niveau an Russischkenntnissen und wurde Silbermedaillenträgerin der Internationalen Digitalen Studentenolympiade in russischer Sprache „Homo dicens“. Die Olympiade wurde vom Bildungsministerium der Stadt Moskau und der Pädagogischen Stadtuniversität Moskau veranstaltet.

Die Vorbereitung auf die Olympiade wurde von Tatyana Kolyuzhko geleitet, der Oberlehrerin der Abteilung "Russisch als Fremdsprache".

Die Internationale Russische Spracholympiade fand vom 10. Januar bis 1. März 2020 auf der Fernplattform der Moskauer Stadtuniversität statt. In dieser Zeit haben mehr als 500 Teilnehmer aus aller Welt an digitalen Wettbewerben teilgenommen. Nach der Qualifikation wurden rund 100 Studentenaus 14 Ländern Europas, Asiens, Afrikas und Südamerikas für die Hauptrundeausgewӓhlt.

Nach Angaben der Veranstalter zielt die Olympiade darauf ab, die russische Sprache und Kultur bekannt zu machen, die internationale Zusammenarbeit im Bereich der Hochschulbildung zu stärken und auszubauen.

Im Rahmen der 3. Runde der Olympiade erhielten Gewinner und Preisträger eine Einladung, an der Studenten-Online-Konferenz „Homo dicens“ teilzunehmen, die am 18. April auf der digitalen Plattform der Pädagogischen Stadtuniversität Moskau stattgefunden hat.

Sissoko Aminata hielt einen Vortrag über „Nationalkulturelle Merkmale von Ausdruckseinheiten mit einer Zoononymkomponente in der russischen Sprache und dem Bambara“ (Betreuerin - Ph.D., Dozentin Irina Krylova). Der Vortrag der Studentin aus Mali weckte großes Interesse an der Sektion. Die Organisatoren des Wettbewerbs dankten unserer Studentin für die Teilnahme an der Konferenz und stellten ausgezeichnete Kenntnisse der russischen Sprache fest.

„Wir halten es für prestigeträchtig, eine russische Ausbildung zu haben, und die Staatliche Universitӓt Pensa ist eine der besten Universitäten in Russland. Meine Wahl lag also auf der Hand“, kommentiert Aminata Sissoko.

„Das ist meine erste Olympiade. Ich beschloss, daran teilzunehmen, um ein anständiges Niveau an Russischkenntnissen zu zeigen. Es war eine sehr interessante Erfahrung für mich! Alle Studenten zeigten hohe Leistungen. Und was die Schwierigkeiten der Sprache angeht, ist für mich die Grammatik, und insbesondere Kasus am schwierigsten“, sagt Aminata.

» Last:
21.08.2025 10:39 Das Ministerium für Wissenschaft und Hochschulausbildung der Russischen Föderation erzählte von Plänen, die russische Sprache im Ausland zu fördern und ausländische Studierende anzuziehen
20.08.2025 14:26 PSU-Studierende besuchten das X. Russisch-chinesische Jugendforum „Volga-Yangtze“
13.08.2025 10:36 PSU-Studierende absolvierten das chinesische Sprachpraktikum in China
28.07.2025 16:33 Absolventen der Abteilung "Russisch als Fremdsprache" erhielten Diplome der PSU
16.07.2025 14:21 Ausländische Alumni der PSU wurden zertifizierte Ärzte
15.07.2025 08:40 Schönheitskönigin in den Reihen der PSU-Studierenden: „Alles wird schön sein“
27.06.2025 09:35 PSU nahm an der internationalen Konferenz über die Rolle der Verfassung teil
18.06.2025 13:30 PSU-Lehrerinnen hielten Berichte auf dem XIII. Internationalen Symposium „Russische Sprache und russische Literatur in einer mehrsprachigen Welt“ in Bulgarien
18.06.2025 13:27 PSU-Studierende sind Gewinner der VI. Internationalen Olympiade für Russisch als Fremdsprache in Kroatien
16.06.2025 15:45 Das Kricket-Team der indischen Studenten der PSU gewann Silber beim N.P. Ogaryov MSU Rector's Offenen Pokal