“Deutscher Schritt” – DACH-Tage an der Staatlichen Universität Pensa

29.10.2019 11:29

Von 23. bis 25. Oktober 2019 wurden  DACH-Tage an der Staatlichen Universität Pensa im Rahmen des internationalen Projekts “Deutscher Schritt” veranstaltet. Das Projekt wurde von dem Überregionalen Deutschlehrerverband Russland gefördert, der unserer Universität vorgeschlagen hat, als Veranstaltungsort dieses erfolgreichen Projekts zu werden.

Ausländische Referenten Maria Anna Gartmann-Widmer (Schweiz), Clemens Tonsern (Österreich), Martin Herold (Deutschland) haben Workshops für 60 DeutschlehrerInnen von Pensa und Gebiet Pensa durchgeführt. Prof. Dr. Manfred Peters (Belgien) hat öffentliche Vorträge für Studenten der Fakultät für Geschichte, Fremdsprachen und Literatur gehalten. Irina Korneva (Deutsche Welle, Deutschland) hat Projekte für das Studium und den Unterricht der deutschen Sprache des Medienkonzerns „Deutsche Welle“ den Lehrern und Studenten präsentiert. Tobias A. Stüdemann, offizieller Vertreter der Freien Universität Berlin in Moskau (Deutschland), hat Studenten und Schüler mit den Voraussetzungen der Immatrikulation an die deutschen Universitäten bekannt gemacht, sowie hat praktische Empfehlungen zur Ausarbeitung von Research Proposal und zur Suche nach einem wissenschaftlichen Partner in Deutschland gegeben.

Im Laufe des Arbeitstreffens der ausländischen Gäste und Olga Surina, Direktorin des Pädagogischen Instituts, Ekaterina Aljoschina, Leiterin der Abteilung „Fremdsprachen und Methoden des Fremdsprachenunterrichts“, Tatiana Razuvaeva, Leiterin des Sprach- und Prüfungszentrums, Elena Ryzhova und Irina Voevodina, Dozentinnen der Abteilung „Fremdsprachen und Methoden des Fremdsprachenunterrichts“ wurden Zusammenarbeitsrichtungen und Projekte bestimmt, die in der Zukunft implementiert werden.

Das Veranstaltungsprogramm des Projekts “Deutscher Schritt” umfasste nicht nur Workshops von ausländischen Referenten zu den aktuellen Methoden des Deutschunterrichts, sprachlichen und linguistischen Aspekten  der DACH- Landeskunde und interkultureller Kommunikation, sondern auch einige Veranstaltungen der Dozentinnen von der Abteilung “Fremdsprachen und Methoden des Fremdsprachenunterrichts”. Die Studenten des vierten Studienjahres der Fachrichtung “Pädagogische Ausbildung“, im Studiengang „Deutsch. Französisch“ haben ihre methodischе Kunst gezeigt, während sie öffentliche  Stunden abgehalten haben und ihre Ergebnisse mit den ausländischen Experten diskutiert haben. Im Rahmen des Marathons mit Alexander von Humboldt wurde  ein interaktives Quiz vorbereitet, an dem Schüler aus Pensa und ausländische Gäste teilgenommen haben.

Alle Teilnehmer dankten den Organisatoren und ausländischen Referenten, und haben auf die Bedeutung des Projekts hingewiesen: „Deutsche Sprache ist nicht nur Deutschland, wie die meisten Einwohner unseres Landes meinen, sondern auch andere deutschsprachige Länder, wie Österreich, die Schweiz, Luxemburg, deutschsprachiger Teil Belgiens und deutschsprachige Gemeinden in allen anderen Ländern“.

Die Staatliche Universität Pensa  dankt den Organisatoren des Projekts “Deutscher Schritt”. Das sind Überregionaler Deutschlehrerverband, Botschaft Österreich, Botschaft der Schweiz, Botschaft Deutschlands, das Goethe-Institut. Die Staatliche Universität Pensa hofft auf zukünftige Veranstaltungen der ähnlichen Projekte.

Фотографии (8)
» Last:
05.11.2025 11:42 Staatliche Universität Pensa entwickelt Zusammenarbeit mit Serbien
01.11.2025 17:28 Ausländische Studenten der PSU feierten das indische Fest “Navratri”
01.11.2025 08:55 Ausländischer Student der PSU gewann das Internationale Kobudo Martial Arts Turnier
31.10.2025 15:02 Wissenschaftler des Instituts für Rechtswissenschaften der PSU auf einer internationalen Konferenz in Kasachstan
22.10.2025 14:41 Berichte über die adaptive körperliche Ausbildung von Lehrern des Instituts für Körperkultur und Sport der PSU wurden auf der Internationalen wissenschaftlichen Konferenz in Bishkek als die besten anerkannt
22.10.2025 11:46 PSU-Studentinnen werden Russisch den Schülern und Studenten aus Tadschikistan und Kirgisistan unterrichten
22.10.2025 11:19 Studienbewerber aus Marokko haben die Aufnahmeprüfungen an der PSU erfolgreich bestanden
22.10.2025 10:55 Das intellektuelle Spiel "Battle of Minds" bringt internationale Studenten von Pensa Universitäten zusammen
15.10.2025 11:53 Die PSU baut die Zusammenarbeit mit Universitäten in der Republik Kasachstan aus
13.10.2025 15:40 Der 13. Kongress der Vereinigung ausländischer Studenten Russlands, der vom 9. bis 12. Oktober in Ufa, der Hauptstadt der Republik Baschkortostan, stattfand, ist zu Ende gegangen